
Als Geheimtipp kann man das Electric Love Festival wahrlich nicht mehr bezeichnen, angesichts der Besucherzahlen und vor Allem der Genregrössen, die sich Jahr für Jahr am Salzburgring die Bühne(n) teilen. Armin van Buuren, Afrojack und Martin Solveig sind nur einige Perlen im heurigen Line-up, die von 07. bis 09. Juli den Salzburgring zum beben bringen. Das Warm up startet am 06. Juli. Bereits zum vierten mal dröhnt es aus den Anlagen rund um den Campingplatz, der neben Infrastruktur wie Duschen und WC’s, mit BBQ und eigenem Marketplace wirklich alles bietet, was das Festivalherz begehrt. Neben der Mainstage, also dem Kern der Festivals, gibt es heuer noch folgende Bühnen:

(c) Kevin Verkrujissen
Q-Dance:
Die unvergleichliche Q-Dance Hardstyle experience kommt zurück nach Österreich! Die besten Acts der härteren Dance Styles aus Hardstyle, Raw & Hardcore!
Geöffnet: 8. & 9. Juli
Club Circus:
4 Tage – 3 Hostings! Eine Warm-Up Party wie sie noch kein Festival gesehen hat am Mittwoch, die premiere der Pussy Lounge in Österreich am Donnerstag für alle Hard-Dance Fans, Dubstep & Drum’n’Bass im London Style am Freitag und der perfekte Ausklang mit feinen Club Circus Berlin Techno Sounds am Samstag.
Geöffnet: 6., 7., 8. & 9. Juli
Heineken Starclub:
Nightclub-feeling mitten auf dem Festival – Der Heineken Starclub machts möglich und bringt die beliebtesten Locals & heißesten Newcomer aufs ELF16!
Geöffnet: 7., 8. & 9. Juli
Für Salzburger und unsere Bayrischen Musikgeniesser ohnehin ein Pflichttermin, haben viele Gäste einen weitaus längeren Weg hinter sich, um sich an diesem Wochenende die Seele aus dem Leib zu tanzen. Warum also nicht dem Wochen-ende das Ende nehmen, also den Aufenthalt verlängern und die Umgebung geniessen? Chillen und den Hangover kurieren, den Adrenalinpegel oben halten, oder nach dem Festival shoppen und einfach gemütlich bei heimischen Köstlichkeiten den Stadtflair geniessen. Hier einige Vorschläge:
Für Chiller:
Das Felsenbad bei FaistenauWenige Fahrminuten entfernt vom Salzburgring liegt Faistenau.
Das Felsenbad, also die kleinen Tümpel laden dort zum Baden ein. Die Atmosphäre ist einfach einzigartig – zurück zur Natur ist auch das Motto: Parkplätze, Umkleiden, WCs und dergleichen sucht man dort vergebens, was kernige Naturburschen und Mädels aber nicht abschreckt! Den Mitgebrachten Müll wieder mitzunehmen versteht sich somit von selber.
Das Felsenbad ist frei zugänglich und kostenlos und definitiv einen Besuch wert.
Der Fuschlsee
Rund um den Fuschlsee befinden sich 4 öffentliche Badeplätze samt Beachvolleyballplatz, Minigolf und Boots- bzw. Stand-up Paddleverleih. Ideal um das Festival ausklingen zu lassen.
Für Thriller:
Canyoning Strubklamm
Kletternd und schwimmend durch die Strubklamm. Bei der geführten Tour nahe Ebenau bei Salzburg, durch die Strubklamm fordern Sprünge mit bis zu zehn Metern Körper und Geist! Helm und Neoprenanzung gibts vom Guide.
Achtung: Hangover nicht erwünscht, körperliche und geistige Fitness sind aufgrund der Verletzungsgefahr ein Muss!
Skaten
Alles rund um Bowls, Rails und Ledges in Salztburg gibts
HIER.
Shopping? Ausser der Getreidegasse gibt’s neben Europark und Shopping Arena noch so manche Strasse, die erkundet werden will. Also spätestens jetzt dürfte es wirklich keine Ausreden mehr geben, das Electric Love Festival 2016 sausen zu lassen!