
Diesen Winter gibt es noch mehr Grund zur Vorweihnachtsfreude, denn am ersten Adventsonntag, dem 27. November 2016, wird der Katschberger Adventweg eröffnet. Auf rund 1.700 Meter Höhe am Katschberg und im Gontal gelegen, zaubert der fast drei Kilometer lange Rundweg vorweihnachtliches Flair ohne Kitsch und Kommerz.
Renovierte Heustadel und urige Hütten sind die liebevoll gestalteten Stationen des neuen Adventweges am Katschberg. Diese Herbergen sind jeweils einem weihnachtlichen Thema gewidmet . So veranschaulicht eine Hütte zum Beispiel den Wandel des Weihnachtsfestes von den 1920er Jahren bis heute. Teddybären- und Christkindlwerkstatt begeistern Klein und Groß. Zum gemeinsamen Singen und Musizieren laden die „Klanghütte“ und die „Hütte der Musik“ ein, in denen heimische Chöre, Sänger und Musikgruppen auftreten werden.
Mit dem Pferdeschlitten zum Adventerlebnis
Über den „Weg der Besinnung“ gelangen die Gäste zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten zur Pritzhütte, dem Ausgangspunkt des Adventweges. Wenn Frau Holle ihre Tuchent kräftig schüttelt, sind die Bäume tief verschneit und Schnee knirscht unter den Füssen. Fackeln, das Kerzenlicht der Laternen und die vielen geschnitzten Holzfiguren entlang des Weges zaubern eine besondere Adventstimmung. Es duftet nach Maroni, Punsch und Glühwein. Wer es gemütlich mag, erlebt den „Weg der Besinnung“ bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Diese fahren im 15-Minuten-Takt vom Gasthof Bacher zum Adventweg und wieder zurück. Klamme Finger und rote Nasen wärmen sich bei den Teestationen entlang des Weges. Zusätzlich erfreuen Kostproben von traditionellem Weihnachtsgebäck Herz und Gaumen. Am Ende des idyllischen Weges, bekommen alle Besucherinnen und Besucher ein Erinnerungsgeschenk, bevor es zu Fuß oder mit den Pferdeschlitten wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Öffnungszeiten 2016:
Eröffnungstag am 1. Adventsonntag: 27.11.2016 15:00 bis 22:00 Uhr
Dann jeweils am Mittwoch und von Freitag bis Sonntag von 15:00 bis 22:00 Uhr
Bis einschließlich 25. Dezember 2016.
Vorweihnachtsstimmung zaubert auch der Adventmarkt in St. Michael im Lungau
Der traditionelle Adventmarkt im Herzen von St. Michael im Lungau bietet Originelles und Handwerkliches, Nützliches, Kostbares und Bodenständiges. Die besondere Atmosphäre macht diesen Adventmarkt zu einem Ort der Begegnung. Shuttlebusse bringen Gäste zum Katschberger und zum Adventmarkt in St. Michael.





