Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Salzburger Katerfrühstück am Neujahrstag

$
0
0

Salzburg serviert Europas größtes Katerfrühstück. Das ist zumindest der Anspruch. Ab 11 Uhr  sind die Stände am Residenzplatz geöffnet. Von Fischvariationen über Austern und natürlich Sekt oder Champagner – man findet alles, wonach man sich nach einer kurzen Nacht sehnt.

Ab 16.00 beginnt das traditionelle Neujahrskonzert des Austrian Festival Symphonie Orchesters und um 17.00 heißt es noch einmal: Alles Walzer beim Tanz um den Residenzbrunnen. Die Stimmung dabei ist einzigartig und man sollte sich dieses Ereignis auf keinen Fall entgehen lassen. Ganz im Gegensatz zum ausgelassenen und lauten Feiern am Vorabend lernt man jetzt die Stadt von der klassisch ruhigeren Seite kennen.

Wem draußen durchgehend  zu kalt ist, der kann schon frühmorgens im Cafe Sacher ab 7.30 mit seinem Frühstück starten. Im Sheraton ist ab 10.30 zum Neujahrsbrunch gedeckt. Im m32 kann man ab 9.00 frühstücken, ebenso im Tomaselli. Niemetz öffnet um 10.00 und Fürst um 11.00.

Den Kater bekämpft man klassisch mit saurem Fisch. Dabei werden die Eiweißspeicher im Körper wieder aufgefüllt und der salzige Geschmack verstärkt das Durstgefühl. Ob man da mit Prosecco, Sekt oder Champagner löscht oder doch lieber mit viel frischem Obstsaft oder Wasser bleibt jedem selbst überlassen.

Rollmops gegen den Kater Fischplatten zum Brunch Am Residenzplatz isst man Fisch Walzer am Nachmittag Gegen 17.00 ist der Platz wieder gefüllt. Die Party geht auch am 1.1. weiter Der Brunch dauert bis zum Abend Um 11.00 kommen die ersten Frühstücksgäste Fisch zum Frühstück Austern als Top Seller Katerfrühstück

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265