Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Faschingsköpfe oder Faschingskrapfen vom Tortenmacher

$
0
0

Wenn beim Tortenmacher die Faschingsköpfe aus der Auslage grinsen weiß man: Die närrische Zeit hat auch kulinarisch ihren Höhepunkt erreicht.
Ab dem 7. Jänner beginnt man beim Tortenmacher für den Fasching zu backen. Die Palette reicht von den traditionellen Faschingskrapfen, verschiedenen Varianten an Faschingsköpfen, Petit Fours bis hin zu Faschingstalern. Die Besonderheit dabei ist, dass alles in liebevoller Handarbeit hergestellt wird.
Faschingsköpfe oder Faschingskrapfen – das ist die Frage.
Herbert Wagenleitner hat bereits alles probiert. “Bei uns gehen nur Marmeladekrapfen, maximal noch mit Vanillefüllung – allzu Kreatives wird hier nicht geschätzt.” Also blieb man beim gewöhnlichen Faschingskrapfen. Schon ersten Bissen merkt man die besondere Qualität. Sie werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt und mit reichlich Marillenmarmelade gefüllt.

Faschingskrapfen, Petit Fours und Faschingstaler

Faschingsköpfe

Die Alternative sind die Faschingsköpfe. Hergestellt aus der Grundmasse des “Indianers” werden sie je nach Laune verziert. Am beliebtesten sind hier die diversen Clownköpfe.
Der Konditormeister legt Wert auf regionale Zutaten bester Qualität. Die Jahreszeiten bestimmen auch die Auswahl, so gibt es nicht das ganze Jahr über Marillen- oder Rhabarbergebäck. Für besondere Anlässe bietet “Der Tortenmacher” individuelle Designs. Dabei muss man allerdings eine Reservierungszeit von bis zu drei Wochen einkalkulieren.
Faschingskrapfen-Rezept für Zuhause (für ca. 50 stück Krapfen):
250g Milch, 70g Hefe, 1000g Mehl, 120g Zucker, 150g Eier (3), 140g Eigelb (7), 20g Salz, 20g Rum, 240g Butter sowie Zitrone und Vanille
Indirekte Teigführung: aus den Zutaten einen Teig herstellen. Nach der Teigruhe Teigstücke zu je 40g auswiegen – schleifen – auf ein bemehltes Tuch wegsetzen – etwas flach drücken, zudecken- Gare-Backen (ca. 175 Grad) . Zum Schluss mit Marillenmarmelade füllen.

Konditorei Tortenmacher
Nonntaler Hauptstraße 90
5020 Salzburg
+43 662 82 09 60

Befüllen der Faschingskrapfen Herbert Wagenleitner Simon, Mitarbeiter "Der Tortenmacher" Faschingskrapfen im Ölbad Faschingskrapfen im Ölbad Faschingskrapfen im Ölbad Faschingskrapfen bereit für das Ölbad Isabella, Mitarbeiterin "Der Tortenmacher" mit Petit Fours Herbert Wagenleitner Faschingsköpfe Herbert Wagenleitner und die Tortenmacher-Crew Faschingsköpfe Verzierung der Faschingsköpfe Isabella beim verziehren der Faschingsköpfe Faschingsköpfe Faschingsköpfe Antonia, Mitarbeiterin "Der Tortenmacher" Faschingsköpfe Verzierung der Faschingsköpfe Eiweißspritzglasur mit Lebensmittelfarbe Faschingsköpfe Petit Fours Petit Fours Faschingsköpfe Hut für die Faschingsköpfe Faschingsköpfe Faschingskrapfen, Petit Fours und Faschingstaler Faschingskrapfen Der Meisterkonditor Herbert Wagenleitner Faschingskrapfenteig Faschingskrapfen Faschingskrapfen Petit Fours Herbert Wagenleitner Dekoration für die Faschingsköpfe Eiweißspritzglasur Vorbereitung der Faschingsköpfe Vorbereitung der Faschingsköpfe

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265