Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Fischluft Outdoor Fitness: Ganz Salzburg als Fitnesspark

$
0
0

Die Natur bewusst wahrnehmen und das in Kombination mit Sport und Fitness – das ist die Philosophie der Frischluft Fitness World. Ex Fußballprofi und Sportwissenschafter Florian Karasek hat das Konzept entwickelt.
Verschiedenste Kurse werden täglich an den schönsten Plätzen Salzburgs werden bei Frischluft angeboten.  Trainiert wird in Kleinstgruppen – egal auf welchem Niveau. Das Wetter ist keine Ausrede. Auch bei Schnee oder Regen geht es ins Freie zur Trainingsstunde. Statt Hanteln müssen Baumstämme oder Steine herhalten, Statt starren Geräten gibt es alles, was die Natur zu bieten hat. Gleichgewichtstraining, Mindboxing, Trailrunning oder Funcional Fitness werden ausschließlich Outdoor trainiert. Das Wetter ist eine Frage der Einstellung – so Florian Karasek.

Fitness beginnt gleich vor der Tür
Vom Schreibtisch in die Frische Luft ist eines der Konzepte, wo die Frischlufttrainer die Kunden direkt von der Firma abholen. Genauso ist es möglich, die Gäste direkt beim Hotel abzuholen. Für Salzburger bietet sich die Möglichkeit ähnlich wie bei einer Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter, als fixes Mitglied täglich alle Stunden besuchen zu können. Den Kursplan dazu gibt es täglich hier!
Brücke als Trainingsgerät Armbeugen, Becken in die Höhe, Beine nach vorne und dann hoch und tief. Liegestütz am Holm Leistungsniveau nach Holmhöhe Gleichgewichtsübungen Schattenboxen So geht es: Trainer auf der Slackline Erste Versuche von Martina schmal und wackelig Es wird schon besser.. Rückenlage ist gefährlich. Kraft-Ausdauer.  Knie auf Schuhspitzenhöhe Gemeinsam macht es noch mehr Spaß! Becken hoch und dann ein Bein in die Höhe: halten. Unterarmstütz kräftigt die Mitte. Am Heimweg: Dehnen.
Eine Frischluft Trainingsstunde 
Wir haben es ausprobiert: Trainer Oliver steht pünktlich am Parkplatz. Wir fahren nicht irgendwo hin – wir gehen zu Fuß. Kinder und Hund inklusive. Dank Kleinstgruppe kann sich unser Trainer um jeden persönlich kümmern und hat für jede Übung auch verschiedenste Leistungsniveaus im Angebot. Der Weg ist das Ziel. Gleich die erste Brücke dient Kräftigungsübungen.  Bizeps und Trizeps werden gefordert. Die einen nehmen das oberste Stangengeländer – das ist einfach. Wer mehr  Power brauch, nimmt den unteren Holm. So geht es weiter bis zum Park in Maxglan, wo man die Slacklines spannen kann. Denn heute steht als Schwerpunkt Gleichgewicht am Programm. Vorübungen dazu werden auf der Wiese geübt. Auf einem Bein stehen, den Partner versuchen aus dem Gleichgewicht zu bringen, Schattenboxen, wobei der andere ausweichen muss – alles dient der Vorbereitung zum Slacklinen. Dann geht es endlich auf die Line. Die ersten Schritte sind noch zaghaft mit Hilfestellung links und rechts. Das wackelt doch mehr als befürchtet.  Nach einer halben Stunde gehen ein paar Schritte auch ohne Hilfe. Der Virus ist angekommen. Das macht Spaß!
Also haben wir noch gleich eine weitere Einheit ausprobiert: Mindboxing mit Trainer Herbert im Gnigler Park. Koordination und schnelles Sehen sind gefragt. Schwarze Boxhandschuhe in schwarzer Nacht – aber alles ganz sanft. Mit Ausblick auf den beleuchteten Gnigler Kirchturm und einer Parklaterne als einziger Lichtquelle.
Am Ende der Einheit  stehen ein paar Stretching- und weitere Kräftigungsübungen.
Aufwärmen mit Boxhandschuhen Ziel erfassen Spaß haben Beinarbeit Frischluft -Trainer Herbert  in Action

Weitere Informationen unter www.frischluft-fitness.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265