
Promis stehen auf Salzburg. Nicht nur zur Festspielzeit. Einer der treuesten Salzburg Verehrer ist Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG und Enkel von Ferdinand Porsche.
Seine Kindheit verbrachte er in Zell am See, danach ging er mit seinen Eltern nach Stuttgart zurück. Heute pendelt Porsche zwischen Zell am See (Schüttgut), Salzburg und Deutschland.
Seine Tipps für Salzburg Urlauber sind vielfach erprobt. Als gastronomische Highlights empfiehlt er das Buberlgut, aber auch Schloss Aigen, mit einem landschaftlichen Umfeld, das nach dem Ausflug mit genügend Möglichkeiten zum Verdauungsspaziergang aufwarten kann. „Salzburg ist eine kleine Stadt und doch eine Kulturhochburg“, so Porsche, der zur Festspielzeit keine Oper auslässt.
Die besten Plätze zum Übernachten sind für ihn das Sacher oder der Goldene Hirsch, mitten im Zentrum Salzburgs. Im Goldenen Hirsch müsse man unbedingt auch das Wild der Saison auf der Speisekarte probieren. Das Arthotel Blaue Gans hat es seiner Lebensgefährtin Claudia Hübner angetan. Der städtische Gastgarten ist hier nach einer Matinee ein perfekter Ort, um das Gehörte und gesehene Revue passieren zu lassen. Salzburger Nockerl sei nur was zum Kosten. Aufgegessen habe er sie noch nie, das sei einfach zuviel und zu süß – aber sehr empfehlenswert. „Am besten man bestellt eine Portion gemeinsam.“
Ein lohnendes Ausflugsziel in Stadtnähe ist das Schloß Fuschl aber auch das kulinarische Angebot im Döllerer in Golling hat es ihm angetan. Für das unkomplizierte abendliche Treffen ist das Prosecco im Nonntal sein Geheimtipp.