Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Lake of Charity – ein See voller Wohltätigkeit

$
0
0

Pack die Badehose ein, nimm deine besten Freunde mit und ab geht´s an den Speicherteich! So heißt es auch dieses Jahr wieder, wenn die „Lake of Charity“-Crew vom 25. bis 27. Juli zu einem Wochenende voller Lebensfreude, chilliger Atmosphäre und good Vibes für den guten Zweck nach Saalbach Hinterglemm lädt.

Save the date: 25. bis 27. Juli c Klaus Listl

Save the date: 25. bis 27. Juli c Klaus Listl

Die Organisatoren des „Lake of Charity“ haben noch eins draufgelegt und die 4. Auflage des Charity-Funsport-Highlights, am malerischen Gerstreitteich in Saalbach Hinterglemm, kündigt ein echtes Feuerwerk an trendigen Sportmöglichkeiten, Wasser-Spaß und akustischen Live-Acts an. Der kleine karitative Stein, der 2011 aus einer spontanen Idee dreier Freunde, ins smaragdgrüne Wasser des Speicherteichs am Westgipfel in Hinterglemm geworfen wurde, zieht nach nur 4 Jahren weite Kreise in der Funsport-Szene und wirft hohe Wellen der Hilfsbereitschaft für den guten Zweck. Bislang wurden aus den Events eine Gesamtsumme von € 53.500,- an bedürftige Familien und Kinder im Pinzgau übergeben.

Die Lake of Charity Crew. c Daniel Roos

Die Lake of Charity Crew. c Daniel Roos


„Lake of Charity“ – ein See voller Wohltätigkeit
,
… doch in erster Linie auch ein See prallvoll mit Sport-Angeboten, die vor allem eines garantieren: in entspannter Atmosphäre mächtig viel Spaß zu erleben! Neben dem Hauptbewerb für Profis und Amateure, dem Springen mit Bikes, Boards und Freeskiern über die massive Wasserrampe ins glasklare Wasser, wird rund um den Gerstreitteich an diesem Wochenende auch jede Menge Actionsport zum Mitmachen für die rund 5 000 Zuschauer angeboten. Die Anbieter der verschiedenen Funsportarten und Workshops stellen ihre Leistungen beim „Lake of Charity“ kostenlos zur Verfügung und so kann sich das Publikum nach Herzenslust beim Waterbombing, Slacklinen, Klettern, Wakeboarden, Reifenrutschen, Flying Fox, Bogenschießen oder Stand-up-Paddling austoben.

Wenn sich langsam die Dämmerung über die atemberaubende Kulisse rund um den Gerstreitteich senkt und die umliegenden Gipfel im letzten Tageslicht erstrahlen, ertönen feinste Klänge heimischer Bands und akustischer Musikkünstler an den Ufern des Sees und lokale Gastwirte sorgen mit Barbecue und Cocktails für´s leibliche Wohl.

Waterbombing - je höher desto platsch... c Daniel Roos

Waterbombing – je höher desto platsch… c Daniel Roos

Wie alles begann
Am Anfang war die Idee, wie Andrea Gensbichler, ausgebildete Eventmanagerin und Gründungsmitglied der „Lake of Charity“-Crew, erzählt: „Gemeinsam mit meinem Freund Roland Hofer und Heiz Fuchs hatten wir schon einige Snowboard-Events für Einheimische im Glemmtal auf die Beine gestellt. Wir wollten ein Sommer-Pendant dazu finden und bei einer Grillerei am Gerstreitteich kam Roland und unserem lokalen Parkshaper Sascha Kleeberger die Idee. Das Gelände ist ideal für die Wasserrampe, denn durch die perfekte Hangneigung kann mit wenigen baulichen Maßnahmen temporär die Rampe ans Ufer gezimmert werden. Der Funke war gezündet und sprang bei einem Treffen mit Freunden, bei dem wir unsere Idee präsentierten, rasend schnell über. Das war die Geburtsstunde unseres Vereins, der mittlerweile 90 Mitglieder zwischen 12 und 55 Jahren hat. Brachten wir beim Premierenevent schon 7.000 €, der gesamte Reinerlös, aufs Spendenkonto, so konnten wir in den Folgejahren diese Summe jeweils verdoppeln! 2014 haben wir 3 Familien ausgewählt und die Kinder bereits zuhause besucht. Einfach ein gutes Gefühl, wenn eine Veranstaltung, die von und für junge Glemmtaler ins Leben gerufen wurde, gleichzeitig benachteiligten Kindern im Pinzgau helfen kann! Der Einsatz der Truppe ist enorm – einige nehmen sich sogar extra 2 Wochen Urlaub um beim Abwickeln zu helfen, und das natürlich alles rein ehrenamtlich. Durch die Unterstützung der Gemeinde, Bergbahnen, Tourismusverband und unserer Sponsoren wurde das Rahmenprogramm immer hochkarätiger und Location, Spirit und Programm macht das ,Lake of Charity‘ heute zu einem einzigartigen Event im gesamten Alpenraum!“

Der Gerstreitteich wird zum Lake of Charity. c Klaus Listl

Der Gerstreitteich wird zum Lake of Charity. c Klaus Listl

Verblüfft und beeindruckt zeigt sich mancher Besucher, wenn sein Stereotyp-Bild der jungen Boarder und Biker, verziert mit bunten Tätowierungen im sportlich-legeren Outfit, aus der vermeintlichen „Generation Sorglos“ und „Who-Cares-Mentalität, plötzlich zu Klischee-Staub pulverisiert wird und er sich vergnügt mitreißen lässt von der Welle der Lebensfreude und Hilfsbereitschaft. Denn die „Lake of Charity“-Gemeinschaft schaut mit vollem Einsatz über den „Uns-Geht’s-Gut“-Tellerrand und vergisst dabei selbst nicht, was es heißt den Puls des Lebens zu spüren!

Informationen unter: www.lakeofcharity.at und www.facebook.com/lakeofcharity

Die Lake of Charity Crew. c Daniel Roos Slacklinen über Wasser... c Tina Rettenwander ... und am Land. c Tina Rettenwander Mit dem Flyingfox über den Gerstreitteich fliegen. c Tina Rettenwander Der Gerstreitteich wird zum Lake of Charity. c Klaus Listl LOC 2011 Waterramp by Klaus Listl Nur am LOC-Wochenende kann man am Gerstreitteich wakeboarden. c Klaus Listl Blue Tomato Skate Miniramp hosted by Ästhetiker. c Klaus Listl Waterbombing ist fixer Teil des Rahmenprogramms. c Daniel Roos Mit Bike & Board geht es über die Wasserrampe. c Daniel Roos Waterbombing - je höher desto platsch... c Daniel Roos Save the date: 25. bis 27. Juli c Klaus Listl

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265