
Das Sportcamp Woferlgut in Bruck an der Glocknerstraße ist nicht nur Hotel, Restaurant, Appartement oder Campingplatz. Es ist die Summe aus all dem, denn auf dem 18 Hektar großen Gelände zwischen den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Tauern und dem klaren Wasser des Zellersees findet ein facettenreiches Urlaubsangebot für Camper und Hotelgäste seinen Platz.



Tief verwurzelt in der Region gehen die Ursprünge des Hauses bis ins 15. Jahrhundert zurück. Zeugnis dafür liefert auch die 500 Jahre alte Eiche, die im idyllischen Gastgarten Schatten spendet. Wolfgang Hofer, Besitzer des familiengeführten Woferlguts, erzählt: „Woferl- und Gaferlbauer waren die Anführer bei den Bauernaufständen hier in Bruck und zum Gedenken wurde damals diese Eiche gepflanzt. Mittlerweile ist sie ein Naturdenkmal und ihre schattenspendenden Äste machen diesen Eichengarten mit Ausblick auf das Schloss Fischhorn für mich zu meinem persönlichen Logenplatz. 1866 kam das Woferlgut in den Besitz unserer Familie und vor rund 100 Jahren begannen meine Vorfahren mit der Zimmervermietung im kleinen Stil als Nebenerwerb zur Landwirtschaft. Die Gäste wohnten damals in einer kleinen Pension und der naturbelassene Campingplatz entstand 1982. Bald darauf folgte das Restaurant und im Jahr 2006, nachdem der 500 Jahre alte Landgasthof Großbrand zum Opfer fiel, bauten wir das 4*-Hotel im edlen Landhausstil. Die Entwicklung wird jedoch noch weiter gehen und wir planen bereits neue Komfortverbesserungen und Freizeiteinrichtungen.”



Camper fühlen sich WoferlGUT
Warum Campen nicht gleich Campen ist und sich Caravaner, Wohnwagenurlauber und Zelter am Woferlgut an 365 Tagen im Jahr besonders wohlfühlen erklärt Wolfgang Hofer so: „Es reicht uns nicht, dass sich unsere Gäste hier bei uns gut fühlen, wir wollen, dass sie sich WoferlGUT fühlen. Darum bieten wir einige besondere Leistungen und Ausstattungen der Anlage: Der Badesee, der nur unseren Gästen vorbehalten ist, ein eigenes Fitnessstudio zum individuellen Austoben oder für gemeinschaftlichen Workouts, luxuriöse Badehäuser mit privaten Mietbädern, Babybad oder Kosmetikraum, Wellness-Haus, modernste 4*-Hotelsuiten im Landhausstil oder großzügige Appartements. Und wer Lust aufs Campen hat, ohne selbst ein Zelt zu besitzen, der mietet sich einfach eines unserer voll eingerichteten Safari-Zelte, einen Caravan oder übernachtet in der urigen Almhütte. Natürlich ist auch unser Restaurant und das Hotel-Frühstückbuffet für unsere Campinggäste zugänglich. Dort können sie sich die kulinarischen Schmankerl der Genuss-Region schmecken lassen. Das zeichnet uns aus und dafür werden wir ausgezeichnet, wie unsere Mitgliedschaften bei ,Leading Campings of Europe’ oder ,Top Camping Austria’ beweisen.”



Langeweile hat Hausverbot
Die Vielfalt an sportlichen Aktivitäten in der Region Zell am See – Kaprun spiegelt sich auch im Freizeit-Angebot am Gelände des Woferlguts: 3 Tennisplätze, Pool und beheiztes Freischwimmbad, der Badesee, „Piratenschiff“-Kinderkino, 2 Kinderspielplätze mit Kletterturm und Riesentrampolin, Fitness-Studio, Beach-Volleyball und Fußballplatz, Basketballkorb und die liebevoll gestaltete Kleingolfanlage sorgen für Abwechslung. Wer lieber in der Gemeinschaft sportlich aktiv wird, der wirft einfach einen Blick ins Wochenprogramm, denn ein eigener Sportbetreuer, Wanderführer und Kinderbetreuer begleiten die kleinen und großen Gäste durch den Tag und haben immer wertvolle Tipps für Rennrad- oder Biketouren, Wanderungen und aktuelle Veranstaltungen in der Region parat.



Kontakt:
Sportcamp Woferlgut - Bruck an der Glocknerstraße
Familie Hofer
Tel.: 0043/6545/7303 - www.sportcamp.at - info@sportcamp.at