Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Samsonumzüge: Riesen im Lungau unterwegs

$
0
0

Wenn der Samson kommt, ist in den Lungauer Gemeinden der ganze Ort auf den Beinen. Der Riese mit langen, schwarzen Haaren, Rüstung und glänzendem Helm schreitet würdevoll durch die Gassen. Zwerge begleiten ihn. Da und dort wagt Samson mit seinen kleinen Begleitern ein Tänzchen. Für den richtigen Rhythmus und Takt zeichnen die Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusik-Kapelle verantwortlich. Ein Junggeselle aus dem Ort trägt die fünf bis acht Meter hohe und gut 80 Kilogramm schwere Figur. Trachtenfrauen, Schützen und Landjugend begleiten den farbenprächtigen Umzug.

Samson ist eine biblische Heldenfigur und ein Wahrzeichen des Lungaus. Deshalb ist sie bei Festen meist dabei. Ein starker Junggeselle trägt den Riesen auf seinen Schultern. Er kann das Gewicht der Riesenfigur mittels eines Gerüstes im Inneren des hohlen Körpers geschickt balancieren.

Viele Mythen, Legenden und Vermutungen ranken sich um die Riesenfigur aus dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Bereits seit 1635 wird über den Riesen berichtet. Er symbolisiert eine alttestamentarische Figur mit übermenschlichen Kräften. Diese sollen sich in seinen langen Haaren befinden. Samson stellt den Kampf der Juden gegen die Philister dar, wonach er mit dem Unterkieferknochen eines Esels 1000 Philister erschlagen haben soll. Heutzutage tragen die meisten Samson einen solchen Kieferknochen als Symbol der Stärke mit sich.

Im inneralpinen Raum gibt es zwölf dieser Figuren – zehn im Lungau und zwei in der Steiermark. Zu den Lungauer Gemeinden zählen Mauterndorf, Muhr, Ramingstein, St. Andrä, St. Margarethen, St. Michael, Tamsweg, Unternberg und Wölting. In der angrenzenden Steiermark Krakaudorf und Murau.

Zum Rupertikirtag, am Sonntag, dem 21. September 2014 um 15 Uhr, kommt übrigens der Unternberger Samson in die Stadt Salzburg. Die Trachtenmusikkapelle aus Unternberg spielt dazu die richtige Musik.

Samsontreffen Trachtenmusik-Kapelle gibt den Rhythmus vor Bunter Umzug Umzug in Muhr Samson aus Tamsweg Samson mit Zwergen Samson in St. Michael Samson mit Begleiter Samson-Nacht

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265