Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Neuer Weg zum Tappenkarsee

$
0
0

Innerhalb von nur 72 Tagen wurde ein neuer Wanderweg zum Tappenkarsee errichtet. Gerade rechtzeitig, um stimmungsvolle Ausblicke auf nebelbedeckte Täler, bunte Wälder und weite Fernsicht auf umliegende Gipfeln bei einer Herbstwandertour genießen zu können.

Durch den schroffen Fels bahnen sich kleine Bäche ihren Weg, schießen an allen Ecken und Enden aus ihm heraus. Der Tappenkarsee, einer der beliebtesten und auch schönsten Bergseen im Pongau hat einen neuen Zustieg.
Es war Anfang Juli, als mehrere Tonnen von Fels den Aufstieg zum Tappenkarsee verschütteten. Plötzlich war der eiskalte, blauschwarze See – einer der größten Gebirgsseen der Ostalpen – von Kleinarl aus nicht mehr erreichbar. Nach dem großer Felssturz auf den beliebten Wanderweg war gleich klar, dass der Weg zum See neu geführt werden musste, denn die Gefahr weiterer Felsstürze war zu groß.
Nur wenige Tage nach dem Felssturz erhielt der Tappenkarsee einen Notweg: In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Tourismusverbandes Kleinarl und der Bergrettung Kleinarl wurde ein neuer Zustieg geschaffen. Dieser verlangte während der Schlechtwetterzeit jedoch einiges von den Bergwanderern ab. Doch nun ist es soweit: Es wurde weiter rechts eine neue, sichere Trasse eines Zustieges gefunden und eine lokale Firma erarbeitete in Rekordzeit einen neuen Weg.

Wegbau

Meter für Meter entstand so im alpinen Gelände ein wunderschöner neuer Aufstieg mit spektakulären Weitblicken ins Kleinarltal. Der neue Anstieg führt vorbei an Wasserfällen und wartet mit neuen, wunderschönen Ausblicken auf.
Der Tappenkarsee selbst liegt auf 1762m, er ist klar und eiskalt und liegt in einer kesselförmigen Felswanne, eingebettet von Almwiesen.

Tappenkarsee

Umgeben ist er von einigen schönen Berggipfeln, einer davon ist die Glingspitze (2.433m). Der von der Hütte etwa 2,5 Std. dauernde Aufstieg wird belohnt mit einem der schönsten Aussichtspunkte des Landes mit Blick bis zum Großglockner.
Um den wild-romantischen Tappenkarsee ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Wegen seiner hervorragenden Wasserqualität ließen sich schon die Fürsterzbischöfe von Salzburg von hier einst Fische für ihr Essen bringen. Doch Vorsicht: Der Sage nach soll in dem bis zu 100m tiefen See bis heute ein Lindwurm schlummern.

Die familienfreundliche Wanderung zum Tappenkarsee startet beim „kleinen Bruder“ Jägersee oder vom Parkplatz Schwabalm, leicht mit dem Auto über Kleinarl zu erreichen. Gemütlich gewandert dauert die Tour zum Tappenkarsee und etwas erhöht zur Tappenkarseehütte etwa 2 1/2 Std.

Bilder: Maria Riedler, Gemeinde und Tourismusverband Wagrain Kleinarl

Nach dem Felssturz wurde der alte Weg gesperrt. Arbeiten am neuen Zustieg in Rekordzeit Nach nur 72 Tagen Fertigstellung neuen Wanderweges Tappenkarsee ist bei verschiedensten Stimmungen ein lohnendes Ziel Der Sage nach schlummert ein Lindwurm im tiefen, klaren See Die Tappenkarseehütte; am See liegt auch noch die Kleinarler Hütte Familienfreundliches Ausflugsziel Eingebettet von Almwiesen ... ... und wunderschönen Berggipfeln mit weiten Panoramablicken.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265