Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Caros Gewürztaler mit Marzipan und Schokolade

$
0
0

“Ach du gute Güte!” Dieser Aufruf steht, seit Carolina ihren facettenreichen Blog gestartet hat, für glückseliges Stöbern durch Do-It-Yourself-Anleitungen, Kochrezepte, Einrichtungs-Anregungen und tausenden an Ideen, die den Tag spontan ein bisschen sonniger machen.

Ursprünglich stammt die katzenliebende Salzburgerin aus Oberösterreich – in ihrer Wahlheimat kennt sich die junge Dame jedoch bereits hervorragend aus. Wo man in der Mozartstadt die besten Burger oder Kipferl bekommt: Das hat sie bereits ausgekundschaftet und gibt das Wissen mit Freuden an ihre LeserInnen weiter. Immer mit dabei: Professionelle, mal schwarzweiße, mal farbenfrohe Fotos – Caros Leidenschaft.

Stricklieselkette (6 von 13)beab

Kluger Kopf mit vielen kreativen Ideen: Der von Caro alias “Ach du gute Güte” nämlich.

 Mal “stricklieselt” sie eine geflochtene Halskette, die vielleicht gerade zu Weihnachten DAS Extra-Accessoire sind, dann verführt sie mit unglaublich köstlich aussehendem “Kürbispuffer mit Haferflocken”. Das nur zwei Beispiele der geschätzt hunderttausend grenzgenialer Ideen für Wohnung, Leben und Gaumen. Mit diesem Sammelsurium hat sich die Bloggerin bereits einen Namen gemacht: Vor kurzem war sogar ein großes Portrait in der österreichischen Zeitschrift “Woman” über sie zu lesen.

Für unsere Kekserl-Back-Serie hat sich Caro mit vier anderen Food-Bloggerinnen getroffen, um gemeinsam Kekserl zu backen und auf herrlich köstlichen Fotos zu verewigen. Sie steuerte wunderbare Gewürztaler mit Marzipan und Schokolade bei, deren Rezept sie Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte. Bon Appetit!

slt x-mas (17 von 31)

Caros Gewürztaler: Verführerisch weihnachtlich

Gewürztaler mit Marzipan und Schokolade

 Zutaten:

Für den Teig:
200 g Mehl
75 g Butter
75 g Staubzucker
1 Ei
1 EL Lebkuchengewürz

Und außerdem:
100 g Marzipanrohmasse
passierte Ribiselmarmelade
Schokoglasur zum Tunken

 

Zubereitung:

Mehl, Butter, Staubzucker, Ei und Lebkuchengewürz auf einer sauberen Arbeitsplatte schnell zu einem glatten Mürbteig verkneten. In Frischhaltefolie schlagen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Anschließend den Teig ausrollen und runde Kekse ausstechen. Auf ein Backbleck legen und bei 180°C goldbraun backen, dann auskühlen lassen.

Aus dem Marzipan ca. daumennagelgroße Kugeln formen und zu platten scheiben drücken. Dann die Kekse zusammensetzen: Jeweils zwei Kekse einseitig dick mit Ribiselmarmelade bestreichen und eine Marzipanscheibe dazwischen platzieren. Sind die „Kekssandwiches“ fertig, die Schokoladeglasur laut Packungsanweisung erwärmen und die Kekse bis zur Hälfte in die Schokoglasur tunken. Auf Backpapier trocknen lassen. Fertig!

slt x-mas (1 von 31)

So festlich sieht es aus, wenn Food-Bloggerinnen zusammenkommen

Caros Blog “Ach du gute Güte”: http://www.guteguete.at/ 

Fotocredits: Carolina Hubelnig

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265