Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Connys Marillen-Topfen-Stollen

$
0
0

“Voller Energie und Tatendrang, manchmal vielleicht etwas überambitioniert”, so beschreibt sich Conny selbst – und damit auch ihr Herzensprojekt: ihren Food-Blog “moment in a jelly jar”. In unglaublich kurzen Abständen aktualisiert die 27-Jährige diesen mit kulinarischen Köstlichkeiten. Aufwändig inszenierte Fotos, ausgeklügelte Rezepte zu Kuchen, Keksen und andere süße Leckereien und dazu immer ein paar kluge Gedanken über Gott und die Welt: Das ist Connys Markenzeichen.

Denn neben herrlich verlockenden Rezepten sorgt die Food-Bloggerin zusätzlich für Lesestoff, während man auf ihrer Website stöbert. Da geht es manchmal um Gedanken über die Zukunft, persönliche Ängste oder wie es sich anfühlt, wenn man keinen Fernseher mehr Zuhause hat. Zu tiefsinnig für einen Food-Blog? Die junge Frau beweist das Gegenteil und mischt gekonnt ihre Texte mit Fotos süßer Verführungen.

slt x-mas (24 von 31)

Beim lauschigen Weihnachtstreffen: Conny von “moment in a jelly jar” (l.) und Claudia, die Autorin von “Geschmeidige Köstlichkeiten”

Milchreis mit Kokos und Kardamon, French-Toast-Auflauf mit Heidelbeeren, Zucchini-Cookies mit Schokolade – Connys Gerichte sind nicht unbedingt alltäglich und damit eine umso willkommenere Abwechslung zu herkömmlicher Kochliteratur. “Für mich gibt es nicht Schöneres, als einen freien Tag mit dem Duft von Apfelkuchen zu füllen”, beschreibt die Oberösterreicherin, die in Salzburg lebt. “Marmeladenglas-Momente” nennt sie das – daher stammt auch der Name ihres Blogs.

Bei der Arbeit in einer Marketing-Agentur und dem intensiven Back-und-Blog-Hobby bleibt nicht viel Zeit. Wenn doch noch was da ist, geht sie am liebsten tanzen und feiert bis zum Morgengrauen.

Für unsere Weihnachts-Kekserl-Serie hat sich Conny die Mühe gemacht und einen köstlichen Marillen-Topfen-Stollen gezaubert. Auch das Rezept verriet sie uns. Wir wünschen viel Freude damit!

Der köstliche Stollen wartet schon darauf, genossen zu werden

Marillen-Topfen-Stollen

Zutaten:

200 g getrocknete Marillen
100 g Topfen
50 g Butterschmalz
70 g Kristallzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
2 El Vollmilch
5 Tropfen Bittermandelaroma
1 Prise Salz
2 El gemahlene Mandeln
180 g glattes Weizenmehl
1 Pkg. Backpulver
ca. 50 g zerlassene Butter
2-3 EL Staubzucker

 Zubereitung:

Als erstes die Marillen fein hacken und den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Topfen mit dem Butterschmalz, Kristallzucker und Vanillezucker, Ei, Milch, Bittermandelaroma und Salz gut verrühren. Die gemahlenen Mandeln mit Mehl und Backpulver vermischen und unter die Topfenmasse heben. Jetzt die Marillen unterarbeiten. Den Teig mit der Hand auf der bemehlten Arbeitsfläche ein paar Mal kräftig durchkneten und zu einem Stollen formen. Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene etwa 35-40 Minuten backen. Mit einem Holsspiesschen Garprobe machen. Butter über den noch warmen Stollen streichen und mit Staubzucker bestreuen.

Connys Blog “moment in a jelly jar”: http://www.inajellyjar.com/

 

 Fotocredits: Carolina Hubelnig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265