Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Allround-Berg in Faistenau

$
0
0

Der Faistenauer Schafberg (1559 m) lockt im Sommer Wanderer und Mountainbiker, im Winter Skitourengeher, Rodler und sogar Skifahrer an. Ein Berg für alle Fälle.

Sportlich vielseitig Interessierte finden mit dem Faistenauer Schafberg nur 30 Autominuten von der Stadt Salzburg entfernt einen wahren Allrounder unter den Gipfeln.

Wanderer und Mountainbiker können vom Ortsteil Tiefbrunnau aus zwischen mehreren Aufstiegsrouten wählen. Vom Parkplatz Keflau/Mitterholz aus erreicht man in knapp 45 Minuten die ganzjährig bewirtschaftete Grögernalm. Nach zehn weiteren Minuten hat der Wanderer die ebenfalls das ganze Jahr über bewirtschaftete Schafbachalm vor sich. Von dort erreicht man in einer knappen Stunde den Sattel zwischen dem Faistenauer Schafberg und der Loibersbacher Höhe (1456 m), wo mit der Lanzn- und der Döllerer-Alm gleich zwei im Sommer bewirtschaftete Almen warten. Lanzn-Barbaras legendäre Bauernkrapfen sind auf jeden Fall einen Versuch wert! Achtung Mountainbiker: Die Abzweigung Richtung Gipfel befindet sich einige hundert Meter vor der Schafbachalm.

Eine zweite, ebenfalls für Wanderer und Mountainbiker geeignete Route zum Gipfel führt durch den Döllerer Wald und die Sommer wie Winter bewirtschaftete Mitteregg Alm zum oben erwähnten Sattel. Von dort aus erreicht der geübte Wanderer den Gipfel des Schafbergs in einer halben Stunde, die Loibersbacher Höhe in 15 bis 20 Minuten.

Im Winter ist der etwa drei Kilometer lange Weg vom Parkplatz Keflau bis zur Schafbachalm als Rodelbahn präpariert. Eine erste Einkehr ist bereits auf halbem Weg bei der „Schlitt’n Hitt’n“ möglich. Wer keine eigene Rodel hat, sollte sich das Gerät hier ausleihen. Wer sich darauf verlässt, weiter oben auf der Schafbachalm einen Schlitten zu bekommen, schaut manchmal durch die Finger!

Skitourengeher starten ihren Aufstieg am besten ebenfalls vom Parkplatz Keflau, beliebt ist aber auch der Aufstieg über den Döllerer Wald und die Hochwiesalm. Weniger geübten Skitourengehen steht mit dem Tourenlehrpfad auf die Loibersbacher Höhe – ein etwas niedrigerer Seitengipfel des Faistenauer Schafbergs – eine übersichtliche Einführung ins Tourengehen sowie in die Lawinenkunde zur Verfügung. Auch mit Schneeschuhen ist die Loibersbacher Höhe gut erreichbar. Geführte Touren können über den örtlichen Tourismusverband gebucht werden. Mitgliedern des privaten Schafbergclubs vorbehalten bleibt der kleine Schlepplift, dessen Einstieg sich bei der Mitteregg Alm befindet. Wer keine eigene Skitourenausrüstung besitzt, kann diese übrigens im Sportgeschäft Auer in Faistenau ausleihen.

Markanter Gipfel Faszinierende Fernsicht Bewirtschaftete Almen Beliebter Winterberg Skitourengehen boomt Blick auf die Nebelsuppe

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265