
Das SalzburgerLand ist bekannt für seine vielen, oft spektakulären und wunderschönen Klettersteige. Was jedoch die wenigsten wissen, ist, dass man sich auch mitten in der Salzburger Innenstadt alpinen Herausforderungen stellen kann. Der Klettersteig “City Wall” liegt direkt über der Linzergasse an der Nordwand des Kapuzinerberges und wartet mit (bis zu) Schwierigkeitsstufe E auf geübte Abenteurer.
Beim Flanieren durch die Linzergasse, inmitten ihrer schönen Geschäfte, Hotels und Gasthäuser, käme es wohl den Wenigsten in den Sinn, dass über ihren Köpfen alpine Herausforderungen auf Bergsportler warten könnten. Doch genau hier befindet sich der Einstieg in die “City Wall”, dem Klettersteig, der seit einigen Jahren urbane Kletterei vom Feinsten verspricht. Ein bisschen geübt sollte man natürlich schon sein, wenn man sich einer Kletterpartie hoch über den Dächern der Neustadt und des Andräviertel stellt, doch kaum wo wird man derart intensiv für seine Mühen belohnt. Ab der Hälfte der Tour öffnet sich einem ein Blick über die Mozartstadt, der eindrucksvoller und auch exklusiver nicht sein könnte und der garantiert jeden blauen Fleck und Muskelkater am nächsten Tag zu Nichte macht.

Der Klettersteig im Detail. Unter bergsteigen.com findet man alle Klettersteige in und um Österreich ©bergsteigen.com
Doch bevor man durch die Aussicht belohnt wird, gilt es einmal den inneren Schweinehund und die Höhenangst zu überwinden und loszulegen. Der Einstieg befindet sich in der Glockengasse 4c. Zwei Routen gilt es hier erklettert zu werden und wer das volle Programm des Klettersteigs erleben möchte, dem sei geraten, beide zu bezwingen. Die Originalroute (rechter Einstieg), ist die bei weitem Schwierigere, weist teilweise sogar überhängendes Gelände auf und sollte nur von wirklich geübten Kletterern in Angriff genommen werden. Diese Route geht bis Schwierigkeitsstufe E. 2014 wurde zusätzlich zur schweren originalroute, die leichtere Panoramaroute (linker Einstieg) gebaut. Diese erlaubt den Begehern sogar, sich hin und wieder umzudrehen und die schöne Aussicht und das herrliche Panorama zu genießen. Dennoch sollte man auch diesen Steig nicht auf die leichte Schulter nehmen! Auch hier wartet Schwierigkeitsstufe C auf die Sportler.
In diesem Sinne, raus aus der Stadt, rein in die Wand und rauf auf den Kapuzinerberg. Alle, die am Ende des Steiges die Aussicht genießen können, werden wissen, dass sich diese Anstrengung garantiert gelohnt hat.


Wichtige Informationen:
Schwierigkeit: bis E (extrem schwierig)
Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung, evtl. Klettersteighandschuhe
Kletterzeit: 40-60 Minuten
Betreiber: Naturfreunde Salzburg
Schießstattstraße 11
5020 Salzburg
Tel.: 0662/ 431635
Naturfreunde Salzburg
Einstieg: bei der Glockengasse 4c – direkt neben dem Eingang zur Kapuzinerberg-Garage
Der Klettersteig ist jedes Jahr zwischen März und Ende Juni gesperrt, um die brütender Vögel (mobile Vogelbrutnester) zu schützen. In der restlichen Zeit ist er für Kletterfreunde geöffnet.
Im Rahmen des Linzergassenfestes 2015 wird der Klettersteig am 26. Juni feierlich eröffnet. Infos und Programm gibt es hier.






