Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Radiomuseum Grödig

$
0
0
Der Museumsdirektor mit im 20er Jahre Eck

In der besinnlichen Marktgemeinde Grödig im Salzburger Land befindet sich nicht nur der mit Mythen umwobene Untersberg, nein, auf der Grödiger Hauptstraße findet man ein Museum der besonderen Art – das Radiomuseum.

Das Radiomuseum in Grödig dokumentiert die Geschichte des Radios. Anhand vom Funksender bis zu den UKW-Geräten der 60er Jahre erklärt Herr Walchhofer, der bereits seit seiner Kindheit ein wahrhafter Radio-Fanatiker ist, die Besonderheiten und technische Entwicklung des Radios anhand von über 250 Geräten.

Die vollfunktionsfähigen Geräte der Sammlung werden vom Museumsleiter chronologisch vorgeführt und können auch selbst getestet werden. Auf den Besucher warten Geräte aus den Anfängen der drahtlosen Telegraphie bis hin zu Detektor- und Röhrenapparaten.

Besonders stolz ist der Museumsleiter Walchhofer auf ein ganz spezielles Gerät – ein in Salzburg gebautes Radio aus dem Jahr 1928. Wer genauer hinsieht, findet auch noch Raritäten wie ein Drahttongerät oder einen Ingelen US 437 Geographic aus dem Jahr 1937.

Das Museum bietet aber nicht nur direkte Führungen an, auch Kinder und Schulklassen können bei Herrn Walchhofer lernen, wie man einen Detektorempfänger baut, eine Feldtonleitung verlegt, oder können sich am Morsegerät versuchen.

Zum Abschluss bietet das Radiomuseum in Grödig laufend Sondervorstellungen an und betreibt eine Radiobörse mit einer großen Auswahl an alten Radiogeräten und diversen Ersatzteilen. Hans Martin Walchhofer repariert mit seiner langjährigen Erfahrung obendrein alle historischen Radios vor Ort.

Radiomuseum Grödig
Hauptstrasse 3 | A-5082 Grödig
Telefon: +43 6246 72857 |  Handy: 0043 676 / 67 57 107
E-Mail:  H.Walchhofer@aon.at  |  Webseite:  http://www.radiomuseum-groedig.at

 

Das Heimathaus in Grödig - Heimat des Radiomuseums Schulklassen sind immer Willkommen Detektorschaltung zum Selberbasteln Lautsprecher für Reparaturen Elektronenmühle macht den elektrischen Funken sichtbar Reparatur ist voll im Gange Herr Walchhofer mit seinem Lieblingsgerät tragbare Radios Detektorempfänger inkl. Kopfhörer diverse Detektorempfängergeräte FM-UKW Radio Kompaktradios mit Beginn der 30er Jahre Radiogeschichte Detektorempfänger inkl. Lautsprecher Entwicklung des Radios

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265