
Flanieren Am Gries. In der Griesgasse kann man Salzburg als Shoppingparadies neu kennen lernen. Schon Fürsterzbischof Wolf Dietrich hatte mit der Verbauung begonnen und den Platz als Markt ausgebaut.
Im Sternbräu und Bacchus kann man das städtische Treiben an einem vorüberziehen lassen. Wenn man Glück hat, kann man eines der Straßenfeste erleben. Dann wird die Meile für Modeschauen oder Vorführungen auch mal ganz für den Verkehr gesperrt.
Für Andreas Kirchtag hat die Griesgasse an Attraktivität gewonnen und der Getreidegassen-Kaufmann hat neben seiner Schirmmanufaktur jetzt eine Filiale in der Flaniermeile. Wer mehr gekauft hat und einen zusätzlichen Koffer braucht, ist hier richtig.

Andreas Kirchtag in seiner neuen Taschen- und Koffer-Filiale in der Griesgasse Salzburg (c) wildbild
Sitzwürfel laden am Straßenrand zum Verweilen ein und man kommt mit den Salzburger Kaufleuten ins Gespräch. Andreas Dorn, Sohn von Cosi Dorn aus dem Jagd- und Waffengeschäft Dschulnigg zeigt uns seine neuen Schützenscheiben. Wer immer ein Geschenk für Jagdfreunde sucht, wird hier fündig.
Modisches für Shoppingfreaks
Neues ist auch aus der Perlenwelt zu berichten. Neben Modeschmuck von Lunamar, Ayala Bar oder Dori Csengeri ist hier das größte Angebot an Perlen für Schmuck zum Selbermachen zu finden. Neu im Sortiment sind die Moshiki Röcke, die man bisher nur auf Märkten wie den Salzachgalerien fand.
Moshiki Rock aus der Perlenwelt Am Gries, Griesgasse, Salzburg, (c)wildbild
Büroaccessoires von Ivo Haas oder noch schnell ein neues Hemd für Theater oder festspiele bei Camicie, die der Austroitaliener Salvatore anbietet oder italienisch-französische Mode von Visionen – Katharina Glashoff hat auch immer Infos, woher die Trends kommen und was die modische Zukunft bietet.
Shops, die man noch AM Gries findet: Peak Performance, Atelier4, Galerie Trapp, Kleinbahn Modelleisenbahnen, Nesspresso, Auner Optik, Interio, Spielwaren Klexx oder die Lavazza Espresso Bar. Teppichhändlers Ali Mesgarzadeh leitet die Kaufmannschaft.





Von Betten Ammerer über das Gastronomiemultiunternehmen Sternbräu bis hin zu Salzburgs Topfigaro Sturmayr hat Salzburg jetzt eine weitere starke Shoppingmeile gleich parallel zur Getreidegasse.


