
Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert das Winterfest im Salzburger Volksgarten mit zeitgenössischer Cirkuskunst.
Der Volksgarten in der Stadt Salzburg verwandelt sich alljährlich zur Vorweihnachtszeit in einen magischen Ort. Für viele Menschen beginnt jetzt eine hektische Zeit, der Vorweihnachtstrubel hält viele gefangen. Und auch im Volkgartenareal hinter der Eisarena geht es hoch her, wenn Arbeiter die großen und kleinen Zelte aufbauen, und die Circusgruppen aus aller Welt hier Quartier beziehen. Und doch ist auch mitten im Aufbautrubel ein Zauber spürbar. Klar: Zirkusduft liegt in der Luft. Die Rede ist aber nicht von einem „normalen“ Zirkus. Nein, was hier von Ende November bis Anfang Jänner geboten wird, ist Cirkuskunst auf höchstem Niveau. Es ist eine Mischung aus Akrobatik, Tanz, Theater und Musik. Es ist ein sich Einlassen auf surreale Bilder und erzählte Geschichten, auf Kurioses und Clowneskes, auf atemberaubende Balanceakte.
Nur die besten Cirkusgruppen bekommen hier die Gelegenheit sich vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Und das Publikum ist begeistert, rund 30.000 Besucher bisher können nicht irren. So hat sich das Winterfest mittlerweile zum größten Festival für moderne Cirkuskunst im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Das Winterfest versteht sich als Ort des Staunens, des Humors und des Vergnügens. Es will den Besuchern eine Auszeit aus dem überladenen Alltag schenken, eine Zeit der Ruhe und Muße für einen Abend voll zauberhafter Geschichten und kulinarischer Köstlichkeiten.
Details zum jeweiligen Programm finden Sie unter www.winterfest.at







Fotos © Francesca Torracchi, Franck W. Ockenfels, VVanhecke, Alex Hinchcliffe, Magdalena Lepka