Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Red Bull Skills in Saalbach Hinterglemm

$
0
0
Der-Schweizer-Gino-Caviezel-c-Sebastian-MarkoRed-Bull-Content-Pool

Wer ist der beste Allrounder im alpinen Skizirkus? Bei der Österreichpremiere des Qualifiers zum Red Bull Skills am 27. Februar 2016 in Saalbach Hinterglemm wird um einen der heißbegehrten Startplätze für das Finale in der Schweiz gebattelt.

Taktik statt Ticktack?
Klar, die Uhr läuft mit und die schnellste Zeit gewinnt auch bei diesem brandneuen Rennformat im alpinen Skilauf. Doch sehr viel mehr als bei einem „normalen“ Rennen im rotblauen Stangenwald ist beim Red Bull Skills Taktik, Skikondition und umfassendes Allround-Talent gefragt, denn hintereinander müssen Super-G, Slalom, Abfahrt und Riesenslalom bewältigt werden. Neben dem skifahrerischen Talent – den Skills – ist bei diesem einzigartigen Bewerb im SalzburgerLand aber auch der Spaß abseits von FIS-Punkten und Kader-Druck ein großer Faktor. 

Pavel Trcala beim Red Bull Skills, Lenzerheide © Dean TremlRed Bull Content Pool

Pavel Trcala beim Red Bull Skills, Lenzerheide © Dean TremlRed Bull Content Pool

Eine Piste – vier Disziplinen – ein Ski!
Auf der legendären Weltcupstrecke am Zwölferkogel im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wird am 27. Februar 2016 die Österreichpremiere des Ski-Events über die Bühne gehen. Niemand geringerer als Local Hero und ehemaliger Weltcup-Rennläufer Bartl Gensbichler wird auf der selektiven Piste als Kurssetzer fungieren, und dieser Kurs verlangt den Startern einiges ab. Denn alle vier Alpin-Disziplinen werden beim Red Bull Skills direkt nacheinander gefahren – auf einer Piste, ohne Skiwechsel und ohne Pause!

Nur wer flinke Slalom-Artistik mit zähem High-Speed-Können vereint und den rapiden Wechsel zwischen Kurzschwüngen und Abfahrtshoche am besten hinbekommt, der sichert sich ein Ticket für das Finale in der Schweiz. Cool bleiben heißt es vor allem bei den Übergängen von Super-G, Slalom, Abfahrt und Riesenslalom. Wer sich für den idealen Ski entscheidet und die Tempowechsel und den Kurvenradius perfekt im Griff hat, trifft am 2. April in Lenzerheide auf die weltbesten Allrounder.

Skilegende Bartl Gensbichler bei der Kursbesichtigung mit Andrea Fischbacher und Jessica Depauli. c Mirja Geh

Skilegende Bartl Gensbichler bei der Kursbesichtigung mit Andrea Fischbacher und Jessica Depauli. c Mirja Geh

Im Finale treffen die jeweils zehn besten Männer und vier besten Frauen aus den vier Qualifier-Runden gegen geladene Dominatoren des alpinen Ski-Zirkus. So triumphierte im Vorjahr der französische Speedspezialist Adrien Théaux bei den Herren, bei den Damen setzte sich die Slowenin Tina Maze gegen ihre Konkurrentinnen durch.

Startberechtigt ist beim Red Bull Skills jeder – vom ambitionierten Amateurrennfahrer bis zum aktiven Weltcupläufer. So ist für den Qualifier in Saalbach Hinterglemm bereits die ehemalige Salzburger Speedqueen und Olympiasiegerin Andrea Fischbacher gemeldet, um sich dem wilden Ritt durch sämtliche Kurvenradien des alpinen Skisports zu stellen. Auch BigNames wie Marco Büchel oder Eva-Maria Brem fanden sich 2015 unter den Startern.

 Anmeldung, News und weitere Informationen findet man unter www.redbull.at/skills

Der-Schweizer-Gino-Caviezel-c-Sebastian-MarkoRed-Bull-Content-Pool Eva Maria Brem beim Red Bull Skills © Sebastian MarkoRed Bull Content Pool Marco Buechel beim Red Bull Skills © Sebastian MarkoRed Bull Content Pool[1] Pavel Trcala beim Red Bull Skills, Lenzerheide © Dean TremlRed Bull Content Pool Skilegende Bartl Gensbichler bei der Kursbesichtigung am Zwölferkogel mit Andrea Fischbacher und Jessica Depauli. c Mirja Geh Skilegende Bartl Gensbichler bei der Kursbesichtigung am Zwölferkogel mit Andrea Fischbacher und Jessica Depauli. c Mirja Geh

Text: Edith Danzer, Fotos: © Sebastian Marko, Dean Treml/Red Bull Content Pool


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265