Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Ostern in Salzburg

$
0
0

Die ersten Blumen in den Gärten und Parks stecken ihre Köpfe zaghaft aus der Erde und in den Schaufenstern tummeln sich bunte Eier und Schokohasen. Ganz klar: Ostern steht vor der Tür. Wir haben uns ein wenig umgeschaut und verraten Ihnen, wo Sie in Salzburg am besten Osterfeeling schnuppern können.

Sie könnten etwa an einem Donnerstag über die Schranne im Salzburger Andräviertel bummeln oder über den Grünmarkt am Universitätsplatz schlendern. Besonders viel los ist hier am am Samstag Vormittag, wenn die Salzburger ihren Wochenendeinkauf machen. Neben traditionellen Palmbuschen und allerlei österlicher Blumendeko gibt es vor allem kulinarische Schmankerl. Bunt gefärbte Eier, Osterschinken, Fastenbrezen, Osterpinzen, Butterlämmchen, Biskuithasen – hier bekommen Sie alles für einen perfekt gedeckten Ostertisch.

Und wenn Sie schon in der Stadt unterwegs sind, empfiehlt sich ein Besuch im Salzburger Heimatwerk. Im historischen Kellergewölbe werden jährlich zur Osterzeit Fastenkrippen gezeigt. Während die üblichen Weihnachtskrippen die Geburt Jesu darstellen, widmen sich die Fastenkrippen seinem Leidensweg.  
Und noch ein Tipp für Kreative: wer seinen Palmbuschen selber binden möchte, hat beim Heimatwerk am Freitag und Samstag vor dem Palmsonntag dazu Gelegenheit.

Mit dem Ostermarkt eine Woche vor Ostern öffnet das Freilichtmuseum in Großgmain nach der Winterpause wieder seine Pforten. Auch hier können Palmbuschen gebunden und verziert werden. Kinder freuen sich darauf, unter fachkundiger Anweisung Ostereier zu bemalen. Außerdem bekommen Sie hier alles, was in den österlichen Weihekorb gehört – etwa Osterschinken, Ostereier, Speck, Butter und Holzofenbrot. Natürlich alles selbst gemacht von bäuerlichen Betrieben aus der Region. Bei einem Spaziergang von Haus zu Haus können Sie diverses altes Handwerk, wie Stoffdruck, Kreuzstich, Filzen, Holzmalerei, Schnitzen und vieles mehr kennen lernen.
Und am Ostersonntag kommt sogar der Osterhase vorbei. Auf dem weitläufigen Museumsareal  gibt es unzählige wunderbare Verstecke für die bunten Eier, da  macht das Suchen besonders viel Spaß.

Fleißig waren die Helferlein des Osterhasen auch bei den Vorbereitungen für den Ostermarkt im Gwandhaus. Gestrickt, gewebt, gemalt – rund 30 Aussteller präsentieren an den beiden Wochenenden vor Ostern ihre Schätze.

Ebenfalls einen Ausflug wert ist der Ostermarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee. Ob selber gebastelt oder liebevoll ausgesucht, hier finden Sie garantiert etwas Passendes fürs Osternest. Neben all den vielen anderen großen und kleinen Tieren, die hier ein Zuhause gefunden haben, machen vor allem junge Lämmchen, Zicklein, Häschen und Küken die Osterstimmung perfekt.

Palmbuschen am Grünmarkt Passionskrippe bunte Ostereier Ostereier mit Schrift Keramikhasen Ostereier bemalt Osterhasen versteckter Schokohase Osterhase

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265