Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Kunst über den Wolken: die Akademie Wildkogel

$
0
0
Bei Sonne und blauem Himmel lässt man sich von der Muse küssen.

Für alle Pinselschwinger, Farbpaletten-Jongleure, Kettensägen-Artisten, Hobby-Steinmetze, Gips-Modellierer – oder für alle jene, die aus einer Vielzahl kreativer Workshops in einzigartigen Ateliers erstmals ihr künstlerisches Talent kitzeln möchten.

Hoch oben am Wildkogelhaus auf 2.005 m, wo die Luft glasklar und die Gedanken freier sind, wo man beim Blick auf die umliegenden Gipfel und das ferne Salzachtal seine Perspektiven neu entdeckt, lässt man sich bei den Kunstkursen von der vielzitierten Muse küssen. Neugierige Anfänger, kreative Quereinsteiger und ambitionierte Künstler werden in Seminaren von A wie „Anatomisches Modellieren mit Ton“ bis Z wie „ZEN in Struktur“ von namhaften Kunstexperten in das jeweilige Thema eingeführt. Übernachtet wird direkt am Wildkogelhaus und so steht einem geselligen Après-Kunst-Abend oder eifrigen Atelier-Überstunden nichts im Wege.

Das Wildkogelhaus wird im Sommer zum Zentrum der Kunst.

Das Wildkogelhaus wird im Sommer zum Zentrum der Kunst.

Für alle, denen die Luft am Berg zu dünn oder der Ort Neukirchen mit Einkauf- und Einkehrmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten zu fern ist, gibt es im Tal einen zweiten Kursstandort mit parallelen Angeboten: das ehrwürdige Schloss Hohenneukirchen aus dem 13. Jahrhundert. Das neu renovierte Atelier mit Blick über Neukirchen und auf die schneebedeckten Tauerngipfel bietet jede Menge Platz für künstlerisches Schaffen. Die beiden Kurshotels – Hotel Hubertus und Hotel Garni Pinzgau – sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und die einzigartige Umgebung lädt ein, nicht nur im Atelier, sondern auch draußen im Freien zu arbeiten.

Vom Schrott zum Kunstwerk
Die Akademie Wildkogel legt Wert auf Vielseitigkeit. Jeder – egal ob traditionell oder unkonventionell – soll sich bei dem Kursangebot seine Nische finden. So sind auch Kurse wie „Schrott abstrakt“ oder „Schnitzen mit der Kettensäge“ im über 100 Seiten dicken Kursprogramm mit 100 Workshops zu finden. Für den Kettensägenschnitzkurs, bei dem schnittfeste Hosen, Helm und Ohrenschützer selbst mitzubringen sind, werden riesige Stämme von über 2,40 m Höhe und 80 cm Durchmesser verarbeitet. Da kommen auch absolute Quereinsteiger auf den Kunst-Geschmack!

Der Ausblick in die Hohen Tauern inspiriert die Künstler.

Der Ausblick in die Hohen Tauern inspiriert die Künstler.

Im 175-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Großvenedigers hat sich auch die Akademie Wildkogel etwas Besonderes einfallen lassen. Bei den Workshops werden 175 Kunstwerke zum Themea „Großvenediger“ angefertigt und ab 5. August gemeinsam mit den Neukirchner Kaufleuten und Gastwirten in der „Großvenediger Bilderstraße“ in Geschäften, Restaurants und Auslagen bis Ende September ausgestellt.

Kunstluft schnuppern
Wer Lust bekommen hat, an einem der Workshops teilzunehmen, informiert sich unter www.akademie-wildkogel.de über die Kurse, die von Ende Mai bis Mitte Oktober stattfinden. Unter dem You-Tube-Channel „Akademie-Wildkogel“ kann man einige Videos mit Impressionen aus den vergangenen Kursen sehen.

Kontakt:

info@akademie-wildkogel.de
www.akademie-wildkogel.de

Unterschiedlichste Kurse stehen zur Verfügung. Kreative Auszeit über den Wolken Am Wildkogelhaus nutzt man die Ateliers Indoor und Outdoor. Der frühe (Künstler)Vogel findet grandiose Sonnenaufgänge. Kurse der unterschiedlichsten Kunstrichtungen werden in der Akademie Wildkogel angeboten. Kettensägenschnitzen unter freiem Himmel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Latest Images