Sound of Music Trail
„The hills are alive“ – (Er)leben Sie die Berge am 2015 in Werfen eröffneten Sound of Music Trail. Erwandern Sie ein Stück Filmgeschichte mit vielen Erinnerungen an das berühmte Musical und ebenso...
View ArticleBio-Schaubauernhöfe
25 einzigartige Bio-Betriebe öffnen als Bio-Schaubauernhof im SalzburgerLand ihre Türen, um interessierten Besuchern die facettenreiche Arbeit und die Vielfalt der biologischen Produkte näher zu...
View Article400 Jahre Schloss Hellbrunn
Auch wenn wir 2016 das ganze Jahr über den großen runden Geburtstag ‘200 Jahre Salzburg bei Österreich’ feiern, so ist dieses Jubiläum nicht das einzige, auf das es sich heuer anzustoßen lohnt. Denn...
View ArticleRosenvilla-Frühstücksglück
Ein köstliches Buffet, gemütliche Atmosphäre: Frühstücken im Hotel Rosenvilla im Salzburger Stadtteil Aigen ist nicht nur für Urlauber die perfekte Erholung. Es gibt Dinge, die machen das Leben auf...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann und wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! SEHENSWÜRDIGFreitag, 15. & Samstag,...
View ArticleMit den Rangern im Nationalpark Hohe Tauern
Spurensucher im SalzburgerLand: Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die Menschen im SalzburgerLand zu ihren Lieblingsplätzen zu begleiten. Und haben erfahren: Es gibt viel zu entdecken. So wie im...
View ArticleYoga in Gastein
Mit Yoga entspannen. Es ist ein besonderes Gefühl, Yoga auf den Bergen zu praktizieren. Zum wiederholten Male gibt es im Gasteinertal die beliebten Yoga-Tage auf ganz besonderen Plätzen … Erholung,...
View ArticleSauhaxnopfer im Thomatal
Unzählige Bräuche ranken sich um das Ende des Winters und die Dankbarkeit der Menschen in den Bergen, diesen heil überstanden zu haben. Eines davon, das ‘Sauhaxnopfer’, war über viele Jahrhunderte...
View ArticleDer Blasiwirt – sanftes Biken im grünen Lungau
Der Lungau ist bekannt für seine grünen Wiesen, sanften Hügel und dunklen Wälder. Auf knapp 500 Kilometer gut ausgebauten Mountainbike-Wegen können sich südlich des Alpenhauptkamms die Biker austoben....
View ArticleMozart für Jedermann in Salzburg
Die Musik von W.A. Mozart in einem ungezwungenen und gemütlichen Ambiente erleben? Bei “Mozart in Residenz” ist das Möglich, mehrmals die Woche treten die Salzburg Mozart Players in der neuen Residenz...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann und wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! SEHENSWÜRDIGFreitag, 22.04.2016 // Die Lange...
View ArticleBei der Kräuterhexe in Hollersbach – der Hollerhexe
Wir waren mit Andrea im Kräutergarten von Hollersbach verabredet. Andrea ist eine überaus herzliche Person und hat uns dementsprechend empfangen und durch den ganzen Garten geführt. Sie weiß alles...
View ArticleHotel Conrad – Urlaub im Bike-Mekka
Im Hotel Conrad dreht sich im Sommer alles um das Bike. „Wir haben eigentlich keinen Gast mehr außer Mountainbiker“, erklärt Hotelchef Bascht Hasenauer. Kein Wunder, hat das Pinzgauer Urgestein schon...
View ArticleSalzburgerLand im Rennradfieber: Eddy Merckx Classic
Am 11. September 2016 fällt in Fuschl am See der Startschuss für Österreichs vielseitigsten Radmarathon. Wer bei einem der letzten Male bereits dabei war, der weiß, worauf man sich auch diesmal freuen...
View ArticlePause vom Spitzensport. Der weltbeste Skifahrer: Ab jetzt privat!
Der diesjährige Skiweltcup ist zu Ende: Die großen und kleinen Kugeln sind verteilt, die weltbesten Skifahrer haben sich wieder in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Auch Weltcupgesamtsieger Marcel...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann und wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! SEHENSWÜRDIGSamstag, 30.04.2016 // Eröffnung...
View ArticleLandesausstellung 2016
Das ganze Jahr 2016 über fragen wir uns: Was wäre Österreich ohne Salzburg? Diesem Thema haben wir sogar eine eigene Video-Reihe gewidmet. Und eine eigene Landesausstellung gibt`s zum Jubiläum gleich...
View ArticleÖsterreich ohne Salzburg – Kulturelle Höhepunkte
Haben Sie schon einmal einen lauen Sommerabend am Domplatz zu Salzburg verbracht, um dem verzweifelten Betteln eines dem Tode geweihten reichen Mannes beizuwohnen? Teilen Sie die Meinung, dass kein...
View ArticleVeganes Wandern in der Region Hochkönig
Wer nach dem Erstürmen der markanten Gipfel der Hochkönigregion ein lautes Magenknurren vernimmt, weiß es ist Zeit für eine gemütliche Hüttenrast. Doch nicht jeden lockt eine zünftige Brettljause,...
View ArticleDer Smaragdweg im Habachtal
Das „Tal der Smaragde“ wird das Habachtal in Bramberg, aufgrund seines in Europa einzigartigen Smaragd-Vorkommens und Mineralienreichtums, auch genannt. Der malerische Smaragdweg, der entlang der...
View Article