Mit dem Amphibienbus durch Salzburg
Die Stadt Salzburg ist seit dem Sommer 2016 um eine Attraktion reicher. Und um was für eine! Denn mit dem neuen Amphibienbus, genannt Amphibious, ist es nun erstmals möglich, die vielen...
View ArticleSilberbergwerk Ramingstein
Ursprünglich belassene Stollen in Ramingstein Seit 1990, also seit über 25 Jahren, werden im Silberbergwerk in Ramingstein im Lungau Führungen angeboten. Über 200 Jahre ist es her, dass hier...
View ArticleKulinarische Abenteuer in der Salzburger Altstadt
Drei Fremdenführerinnen und eine gemeinsame Idee – daraus sind vor zwei Jahren die „Kulinarischen Abenteuer“ entstanden. Astrid Zehentmayer, Inez Reichl und Michaela Muhr führen sowohl Urlaubsgäste...
View ArticleRiders Playground – Spielplatz für Jung und Alt
Aller Anfang ist schwer, auch für Mountainbiker und Dirtrider. Das haben auch die Leoganger Bergbahnen erkannt und haben mit dem Riders Playground den idealen Einsteiger-Park für Jung und Alt...
View ArticleSicher in die Berge: Die richtige Ausrüstung
Ob Frühling, Sommer oder im Herbst wo es so viele in die Berge zieht: Beim Bergwandern ist eine richtige Ausrüstung immer sehr wichtig und deshalb Thema des zweiten Teils dieser Serie. Achten Sie...
View ArticleScrollytelling Tauernradweg
Was kann man alles erleben kann, während das Herz 138.600 Mal schlägt, das weiß man erst so richtig, wenn man sich aufmacht, um das SalzburgerLand per Rad auf dem Tauernradweg zu erkunden. Hier lernt...
View ArticleBikeHotel Salzburg: Trails gleich um die Ecke
Das Hotel Salzburg liegt Mitten im Zentrum von Hinterglemm und hat sich im Sommer ganz auf die Zielgruppe Mountainbiker spezialisiert. Zwei Pedalumdrehung entfernt befindet sich mit der...
View ArticleDie geheime Specerey: Weideschweine und Weißer Thunfisch
Gegenüber der Franziskanerkirche mitten in der Salzburger Altstadt liegt ein Lokal – ja, tatsächlich etwas verborgen und fast geheim. Deshalb sollte man in der Sigmund-Haffner-Gasse die Augen...
View ArticleDas geniale Kuchler Holzfest
Kuchl ist die Holz-Gemeinde. Für Einheimische, Gäste, Studierende, Lehrende und auch Kunden der vielen holzverarbeitenden Betriebe dreht sich in der schönen Tennengauer Gemeinde (fast) alles ums Holz....
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! OUTDOOR & SPORTab Mittwoch, 21.09.2016 //...
View ArticleDas neue Leben auf der Alm
Margret und Eike, ein junges Akademiker-Paar bewirtschaftet jetzt die Jagglhütte bei Maria Alm. Sie wollen auf der Alm, statt wie bisher im Büro arbeiten. Hier leben die beiden nun gemeinsam mit...
View ArticleFamilienwanderung auf die Gruberalm
Rund 40 Minuten von der Stadt Salzburg entfernt, liegt der Ausgangspunkt unserer Familienwanderung auf die Gruberalm – der Parkplatz Talschluss Lämmerbach. Der Weg auf die Alm führt uns über die...
View ArticleWaidmannsheil – von Wild, Jagd und Wildbret
Die Jagd ist eine uralte Tradition – auch in den Wäldern im SalzburgerLand. Im Herbst, wenn bei den meisten Wildarten die Abschusszeiten beginnen, findet auch die Zeit der Wildwochen in heimischen...
View ArticleSpacewalks durch Salzburg
Einen Stadtspaziergang der ganz besonderen Art bietet Herbert Müller mit seinen Sapcewalks. Wir haben uns gemeinsam mit ihm in „Lichtgeschwindigkeit“ durch die Salzburger Altstadt begeben. Unser...
View ArticleAlpine Gesundheitsregion Salzburg
Salzburg hat seine Rolle als alpine Gesundheitsregion mit neuen Partnern weiter ausgebaut. Die Kraft der Natur und Spitzenmedizin gehen in Salzburg Hand in Hand. Nun ist dazu auch ein großes...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! OUTDOOR & SPORTSonntag, 2.10.2016 //...
View ArticleSicher in den Bergen: Mit Kindern wandern
Stellen Sie sich vor, es ist ein perfekter Wandertag im Herbst. Die Sonne hat soeben den Nebel durchbrochen, sanft strahlen die Gipfel im gedämpften Sonnenlicht. Doch Kinder haben keinen Blick für die...
View ArticleSalzburger Almentour auf dem Mountainbike
Verschwitzt und auf und auf voller Dreck – passend zu unseren Mountainbikes – kommen wir am Abend in St. Wolfgang an. Aber mit einem Grinser über das ganze Gesicht. Unsere Unterkunftsgeberin für diese...
View ArticleMarcel Hirschers Tipps für einen coolen Winter 2016/17
„Endlich Winter…“ Was tut Marcel Hirscher im Winter am liebsten? Eh klar, Skifahren! Für alle, die ebenfalls gerne auf den Pisten und im Schnee unterwegs sind, hat er zehn besondere Tipps parat: Zum...
View ArticleFrühstück auf der Alm
Wenn die ersten Sonnenstrahlen des neuen Tages neugierige Blicke über die Berggipfel werfen, dabei die taufrischen Almwiesen in unwirkliches Licht tauchen und man Schritt für Schritt dem Ziel näher...
View Article