Eisstockschiessen im SalzburgerLand
MOAR* UND HAGGL*, DIE HÅS* UND EIN EISSTOCK, DER ÜBER DIE BLANKPOLIERTE EISFLÄCHE ZIEHT. DIE SPANNUNG STEIGT! NOCH EIN SCHLUCK VOM ZIELWASSER* UND SCHLIESSLICH GROSSE GLÜCKSGEFÜHLE, WENN ES HEISST:...
View ArticleReiseckers Reisen durchs SalzburgerLand
„Hallo, Michi Reisecker. Ich bin Dokumentarfilmer und auf der Suche nach interessanten Menschen.“ So oder ähnlich beginnen die meisten Begegnungen in der ORF-Doku-Reihe ‚Reiseckers Reisen‘. Besagter...
View ArticleHotelbar-Hopping in der Stadt Salzburg
Die Stadt Salzburg hat viele schöne, schicke, gemütliche, alternative und besondere Bars zu bieten. Aber auch die Hotels in Salzburg haben die eine oder andere Bar-Perle unter ihren Dächern versteckt....
View ArticleIce-Cross-Downhill in Wagrain-Kleinarl
Anfang Dezember treffen sich viele wagemutige Eisläufer in Wagrain-Kleinarl. Nicht um fade Runden am Eislaufplatz zu drehen, sondern um auf einem spektakulären und technisch anspruchsvollen Parcours...
View ArticleAdvent auf der Burg Golling
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das „Land der Stillen Nacht“ in einen wahrlich magischen Ort. In Stadt und Land ist die besondere Stimmung zu spüren. Besonders schön ist die...
View ArticleHighlights für Freerider
Von Saalbach-Hinterglemm über Flachauwinkl bis Wagrain – zahlreiche Live-Acts, geniale Konzerte und passendes Rahmenprogramm machen den Winter im SalzburgerLand zum Hotspot für Snow und Action. 8. bis...
View ArticleTraumberuf Skirennläufer: „Das Talent wird dir geschenkt. Sonst nichts!“
Wer will schon Feuerwehrmann werden, wenn er auch Skirennläufer sein kann? Profi-Sportler und Spitzenathlet zu sein – das klingt nach Traumberuf. Nach Ruhm, Erfolg und Anerkennung. Nach rotem Teppich,...
View Article10 Fragen an Eva Walkner
Eva Walkner ist die Freeride-Queen im SalzburgerLand. Mit zwei WM-Titeln zählt sie zu den Topfahrern weltweit und ist in der Szene wohl bekannt. Warum bist du vom Stangenwald in den Tiefschnee...
View ArticleDer längste Poetry Slam der Welt in Salzburg
Dass Salzburgs Kulturszene wahnsinniges Potenzial hat – davon ist auch Lukas Wagner überzeugt. Der 23jährige Slam-Poet veranstaltet seit knapp über einem Jahr Literaturveranstaltungen im...
View ArticleHagebutten-Rosen-Traum von Michaela Schwarzbraun
In der Weihnachtszeit duftet es in den Küchen im SalzburgerLand herrlich nach selbst gebackenen Keksen. Backen in der Adventszeit gehört hier ebenso zur Tradition, wie der Besuch des Weihnachtsmarkts...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende dritte Adventwochenende: Was ist wann wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! OUTDOOR & SPORTab Donnerstag,...
View ArticleTrend Schneeschuhwandern
Sich abseits ausgetretener Wanderwege durch eine märchenhaft schöne Winterlandschaft zu bewegen, das gehört zu den einzigartigsten Erlebnissen. Schneeschuhwandern liegt auch deshalb im Trend. Wir haben...
View ArticleHeiliger Abend in Salzburg
Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, wie man im SalzburgerLand den Heiligen Abend verbringen kann. Der Baum ist geschmückt, die Geschenke sind verpackt, das Menü geplant und die Heilige...
View ArticleLeidenschaft Mountain-Coach
Lust darauf einmal wieder Neues zu lernen, das skifahrerische Können gezielt weiterzuentwickeln, Urlaubstage auf Skiern individuell zu gestalten und die Winterwelt einmal auf ungewohnten Pfaden zu...
View ArticleFamilie Berti und der Feng Shui-Unterbergerwirt
Ein idyllischer Bio-Bauernhof mitten im Grünen, auf dem Lebensmittel allerhöchster Güte produziert werden. Ein Gasthof, der für Qualität und Einzigartigkeit weit über die Grenzen des Tals hinaus...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende vierte Adventwochenende: Was ist wann wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! OUTDOOR & SPORTAM WOCHENENDE //...
View ArticleIntuition. Reflexion. Innenschau.
Das Raunächtetagebuch von Nina Stögmüller ist ein Begleiter durch die „zwölf heiligen Nächte“ im Jahr – den so genannten Raunächten. In diesem kurzweiligen Buch laden Märchen zum Schmunzeln, Nachdenken...
View ArticleDer Bachltag – Weihnachten im Pinzgau
Wenn man im Salzburger Pinzgau vom Bachltag spricht, so meint man damit den 24. Dezember. Der „Bachötåg“ ist hier eng verbunden mit alten Traditionen, die in vielen Familien heute noch praktiziert...
View ArticleWeihnachtsandacht auf der Einsiedelei Saalfelden
Am 24. Dezember findet auf der Einsiedelei St. Georg am Palfen bei Saalfelden wieder eine besinnliche Weihnachtsandacht statt. Hoch oben auf einer der letzten bewohnten Eremitagen Europas wird in ganz...
View ArticleSilvesterbräuche im SalzburgerLand
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein besonderer Tag. Ein Tag zum Nachdenken über die vergangenen 365 Tage. Zum Planen der kommenden Wochen und Monate. Zum geselligen Miteinander, zum Feiern,...
View Article