Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Großarl – Tal der Almen

$
0
0

SIE SCHMECKT SCHON ANDERS: DIE JAUSE AUF DER ALM! ECHTER, INTENSIVER, VOLLER NATURGENUSS UND LEBENSKRAFT. UND IMMER MIT AUSBLICK AUF DIE HERRLICHE BERGWELT IM NATIONALPARK HOHE TAUERN.

„Riecht ihr den zarten Vanilleduft? Das ist das Kohlröschen“, erklärt Bergführer und Ernährungsberater
Fritz beim „Entschleunigungstag“ im Großarltal und zeigt auf das kleine, kugelige Orchideengewächs direkt am Wegesrand. Vom glasklaren Schuhflickersee ist es nicht mehr weit zur Aualm, eine der rund 40 bewirtschafteten Hütten des Tales. Frisches Bauernbrot, der „Großarltaler Sauerkäse“ – ein Genuss-Regions-Produkt – und selbst geräucherter Speck gehören zur wohlverdienten Rast. Und natürlich der grandiose Ausblick auf die herrliche Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern. Das Großarltal wurde als erste Region im SalzburgerLand mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und gilt mit ihren 400 Kilometer langen und markierten Wanderwegen nachweislich als beste Wanderregion. Das Wanderdorf Großarl in der Talmitte punktet mit einem großen, familienfreundlichen Sport- & Freizei tzentrum mit Er lebnisschwimmbad und der „Gaudi-Alm“ – Salzburgs größtem Almenspielplatz. Das Bergsteigerdorf® Hüttschlag lockt neben den vielen Almen auch mit Klettersteigen sowie hochalpinen Gipfeltouren wie etwa auf den Keeskogel und den Weinschnabel.

Unvergessliche Sonnenunter- und Sonnenaufgänge lassen sich im „Tal der Almen“ mit einer   himmlischen Hüttenübernachtung kombinieren: So zum Beispiel auf einer mehrtägigen Tour am Salzburger Almenweg, der 2016 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. 4 der 31 Tagesetappen führen durch
das Großarltal. Wer die bequemere Variante bevorzugt, bestellt sich zur frühen Morgenstunde ein  Wandertaxi und erklimmt die Gipfel. Wer das Mountainbike den Wanderschuhen vorzieht, darf sich über 140 Kilometer Mountainbikewege mit insgesamt rund 13.000 m (!) Höhenunterschied freuen. Gut die Hälfte der Almen ist für Bergr adler über ausgeschilderte Forstwege erreichbar. Für noch mehr  Rückenwind sorgen die modernen E-Mountainbikes, die vor Ort ausgeliehen werden können, und mit denen sich jede Ausfahrt zur Genusstour entwickelt.

Intensive Bergerlebnisse für Körper, Geist und Seele stehen im Mittelpunkt von „Berg-Gesund“: Das  ganzheitliche Programm umfasst Gipfeltouren, Yoga auf der Alm, Gleitschirmfliegen, Klettern und geführte Hochgebirgstouren auf die vergletscherten Gipfel im Talschluss. Wer sich gar nicht sportlich betätigen will, aber trotzdem gerne das herrliche Panorama im Großarltal genießen möchte, der kann mit der Panoramabahn bequem und schnell auf den Berg gondeln.

Wander-Pauschalen

„ALMROSENWOCHEN & ALMSOMMER“
7 Nächte/HP im ****-Hotel inkl.
1 Berg- & Talfahrt mit der Panoramabahn,
1 Almjause, 1 Wanderkarte:
AB € 415,–
(in Pension inkl. Frühstück: ab EUR 188,–)

„BERG-GESUND“
7 Nächte/HP im ****-Hotel inkl. 5 geführte
Aktivitäten aus dem Angebot
von „Berg-Gesund“:
AB € 371,–
(in Pensionen inkl. Frühstück: ab € 161,–)

Tourismusverband Großarltal
T +43 6414 281
info@grossarltal.info
www.grossarltal.info
www.salzburger-almenweg.at
www.berg-gesund.at


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265