Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Sonjas Spritzgebäck und Orangenschnitten

$
0
0

Im “echten Leben” ist Sonja, Ende zwanzig, Lehrerin. Doch wann immer sie die Zeit findet, verwandelt sie sich zur Koch- und Backmeisterin ihres Blogs “Ginger in the Basement”. Dabei bedient sie sich virtuos verschiedenster Stilrichtungen und serviert an einem Tag chinesische Frühlingsrollen, am nächsten Tag eine mexikanische Guacamole und dann wieder eine in unseren Breitengraden überaus beliebte Flammkuchen. Kulinarisch die verschiedensten Länder unserer Erde zu bereisen: Das ist Sonjas ganz besonderes Talent.

sonja

Sonja auf Schulausflug mit ihren Schützlingen – samt Klassenmaskotchen. Ein Rabe, der auf alle Ausflüge mitkommt.

Die Salzburgerin lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze zusammen und gestaltete ihren Blog ursprünglich “nur”, um ihre ausgeklügelten Rezepte zu archivieren. Doch Freunde und Familie zeigten sich bald überaus neugierig – kein Wunder, Sonjas Anleitungen sind nicht nur gut verständlich aufgeschrieben sondern auch noch mit äußerst appetitanregenden Fotos ausgestattet. Mittlerweile hat die Bloggerin auch außerhalb des Freundeskreises eine große Fangemeinde. Sie verrät diesen ebenso, in welchen Lokalen sie gerne verkehrt, wenn sie mal nicht selbst kocht. Super Idee, super Blog!

Für die Weihnachtsbäckerei, bei der sich Sonja mit vier anderen Salzburger Food-Bloggerinnen traf, um gemeinsam ihre liebsten Kekserlrezepte zu zelebrieren, beehrt sie uns gleich mit zwei Köstlichkeiten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Nachbacken!

IMG_9417

Klassisches Spritzgebäck

Zutaten (für ca 35 Kipferl):
   250 g Margarine
   150 g Staubzucker
   350 g Mehl universal
   3 Eigelb
   1 Prise Salz
   1 Pgk Vanillezucker
   1/2 Zitrone, der Saft
   200 g Marmelade
   100 g Glasur Bitterschokolade

Zubereitung:
Bis auf die Marmelade und die Glasur alles in der Küchenmaschine miteinander vermixen. In einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dressieren. Etwa 8-10 min bei 190° backen. Mit Marmelade füllen und in Schokoglasur tunken.

IMG_4349

Orangenschnitten

Ein Original-Rezept aus den 50er Jahren.

Zutaten:
   250 g Mehl
   1 TL Backpulver
   70 g Zucker
   1 Pkg Vanillezucker
   1 Ei
   120 Butter
   Füllung: 120 g geriebene Mandeln, 150 g Zucker, Abrieb von 1 Orange Saft von 1 Orange

Zubereitung:
Butter in Stücke schneiden, mit Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Ei rasch einen Teig kneten. Für die Füllung  Mandeln, Zucker Orangenabrieg und -saft vermengen. Teig in zwei Teile teilen, beide auf 25 mal 30 cm ausrollen. In die Form legen und mit der Füllung bestreichen (am Rand ca 1 cm frei lassen), zweite Teigplatte daraufgeben und an den Rändern etwas andrücken. Bei 180° ca 20 min backen. Nach dem Auskühlen in 1 cm breite Schnitten schneiden.

Sonjas Blog “Ginger in the Basement”: http://gingerinthebasement.blogspot.co.at

Fotocredits: Sonja Winkler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265