Quantcast
Channel: SalzburgerLand Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265

Gemütliche Auszeit im wohnZimma

$
0
0

Feierabend! Jetzt nichts wie rein ins Wohnzimmer-Feeling, die Beine im gemütlichen Lehnstuhl vor dem Kachelofen hochlegen und sich mit feinsten selbstgemachten Kuchen und Kaffee, oder einer ,Prickelnden Omi‘ verwöhnen lassen!

In Piesendorf im SalzburgerLand führt dieser so gemütlich klingende Vorsatz nicht in die eigenen vier Wände, sondern in ein Kaffeehaus der etwas anderen Art. Im alten Mesnerhaus im Zentrum der kleinen Pinzgauer Gemeinde sorgt Andrea „Andy“ Minichberger seit über einem Jahr mit heimeligem Ambiente im wohnZimma für eine entspannte Auszeit. Kunterbunte Tassen im 70er-Jahre-Chic , ein gut gefülltes Bücherregal, ein knisterndes Feuer im Kachelofen und ein Sammelsurium an behaglichen Wohnzimmermöbeln verleihen dem kleinen Café eine einzigartige Atmosphäre.

Das KAFF.ee wohnZimma in Piesendorf lädt ein zum Ausspannen.

Das KAFF.ee wohnZimma in Piesendorf lädt ein zum Ausspannen.

Fühl dich wie zuhause!
Die Initialzündung zu diesem Gastronomiekonzept kam der gelernten Bürokauffrau aus Kaprun in einer Vollmondnacht vor drei Jahren, wie sie lachend erzählt: „Ich hatte damals schon ein Colleg für Fotografie und Grafik abgeschlossen, traute mich damit aber nicht selbstständig zu machen. Der Vollmond hielt mich diese Nacht wach und plötzlich hatte ich die Idee zu diesem ,KAFF.ee’. Soger der Geschäftsname, das Getränkesortiment und das Mobiliar schoss mir durch den Kopf. Also setzte ich mich kurzerhand an meinen Computer und schrieb das Konzept nieder. Es dauerte aber noch zwei Jahre, bis ich die Konzessionsprüfung und den Mietvertrag für ein geeignetes Lokal in der Tasche hatte. Am 8. Oktober 2014 war es soweit, und das wohnZimma öffnete seine Türen. Das Mesnerhaus im Zentrum von Piesendorf datiert auf das Jahr 1602 – ein altes Gemäuer mit viel Geschichte – das meinem Credo entspricht: Fühle dich wie zuhause! Das Mobiliar für die 30 Sitzplätze habe ich über ein halbes Jahr lang über ein Onlineportal gesammelt und bin dann mit meinem Freund 1.200 km durch Österreich gefahren um die charmante Möbelstücke direkt aus den Wohnzimmern zu holen.“

Nostalgische Tassen und ein sehr kreatives kulinarisches Sortiment.

Nostalgische Tassen und ein sehr kreatives kulinarisches Sortiment.

Lust auf eine „Prickelnde Omi“?
Nicht nur bei der Einrichtung des Lokals beweist Andy Minnichberger Individualität – auch das kulinarische Sortiment ist exklusiv. So findet man auf der Karte die Biosäfte des österreichischen Familienunternehmens Hasenfit, das Bioeis von Eiswerk und kreative Getränkekreationen. So braucht man im wohnZimma für „Omi´s Apfelstrudel“ keine Kuchengabel, denn dahinter versteckt sich ein naturtrüber Apfelsaft aus der Steiermark, der mit Zimt abgeschmeckt wird. In den kalten Wintermonaten wird dieses Getränk übrigens heiß als „heiße Omi“ serviert und im Sommer genießt man den Apfelsaft am besten im kleinen Gastgarten mit Prosecco – als „prickelnde Omi“. Als süße Verführer sorgen im wohnZimma täglich zwei selbstgebackene Kuchen, die sich das bunt gemischte Publikum auf der Zunge zergehen lassen.

Im Zentrum von Piesendorf beherbergt das alte Mesnerhaus das wohnZimma.

Im Zentrum von Piesendorf beherbergt das alte Mesnerhaus das wohnZimma.

Einmal im Monat sorgt „Johnny Gass“ mit feinem Gitarrensound und Austropop für Livemusik im wohnZimma und den 10. Dezember darf man sich gleich rot im Kalender markieren. An diesem Tag veranstaltet das wohnZimma ein weihnachtliches Blues-Country-Konzert und für Jänner plant die innovative Gastronomin bereits jetzt ausgefallene Workshops und Vernissagen.

 

Fotos: wohnZimma, Edith Danzer

Kontakt:
wohnZimma | das KAFF.ee
Andrea Minichberger
Dorfstraße 42 – 5721 Piesendorf
wohnzimma@gmx.at www.wohnzimma.com

Andrea Minichberger setzte ihre kreative Idee mit dem wohnZimma um. Bunt gemischt ist das Publikum im wohnZimma. Nostalgische Details sorgen für Atmosphäre. Bei Kaffee und Kuchen kann man hier entspannen wie daheim. Auch die Kühe schauen auf ihrem täglichen Weg zum Stall beim wohnZimma vorbei. Täglich gibt es zwei selbstgemachte Kuchen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1265