Von Baumstämmen, Wurzelwegen und Aussichtspunkten
Rund einen Kilometer lang schlängelt sich der Jahreszeiten-Weg vom Egelsee in Golling durch den Naturpark. Ein Labyrinth, Schaubienenstock, Rätsel und Baumstämme zum Balancieren laden Klein und Groß...
View ArticleDas Schafaufbratln im Lungau
Der Salzburger Bauernherbst hat so viele Facetten, dass man selbst nach vielen Jahren hier immer wieder Neues für sich entdecken kann. Von einem der vielen wunderbaren Brauchtümern und Traditionen...
View ArticleDer Friedhof von Lessach
Auch wenn Lessach einer der kleinsten und höchstgelegensten Bergbauerndörfer Österreichs ist, so gilt doch der örtliche Friedhof als weltweit einzigartig und kunsthistorisch von großem Wert. Ganz nach...
View ArticleDie Lungauer Balsampappel
Als regelmäßiger Leser dieses Magazins weiß man, dass das SalzburgerLand geradezu gesegnet ist, was die Schönheit der Natur und ihre wertvolle Vielfalt betrifft. Doch hin und wieder stößt man auf...
View ArticleSCHWEIGER DELI: Genuss hat einen neuen Namen
„Du kochst alles selbst?“. Zugegeben, so überrascht hätte ich nicht reagieren müssen. Aber ganz selbstverständlich ist das heutzutage auch nicht mehr. „Ja, ich steh täglich von früh bis spät in der...
View ArticleDer Kirchenwirt in Leogang
Haben Sie nicht auch wieder einmal Lust, dem Alltag zu entfliehen, die Seele baumeln zu lassen und den Kopf für die kommenden Herausforderungen des Lebens frei zu bekommen? Dann nehmen Sie doch die...
View Article#Goodfood im #Salzburgerland
Neue Instagram Mission im November#Goodfood im #Salzburgerland genießen. So lautet die neue Mission, der sich Smartphone Fotografen im November stellen dürfen. Für 30 Tage folgen wir den kulinarischen...
View ArticleOriginale Handschriften und alte Drucke von Mozart
Der begnadete Musiker Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) ist wohl der berühmteste Salzburger. Seine zahlreichen Werke und Briefe in originaler Handschrift sind im Autografentresor in Mozarts...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann, wie und wo los im SalzburgerLand? Wir haben die 5 Top-Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! KULINARIKAM WOCHENENDE // Genuss im...
View ArticleGemütliche Auszeit im wohnZimma
Feierabend! Jetzt nichts wie rein ins Wohnzimmer-Feeling, die Beine im gemütlichen Lehnstuhl vor dem Kachelofen hochlegen und sich mit feinsten selbstgemachten Kuchen und Kaffee, oder einer...
View ArticleDie Salzburger Dialekte
So vielseitig wie das Land selbst, die Menschen die hier wohnen und die Traditionen, die das Leben über die Jahrhunderte zu dem machte, was es heute ist, sind auch die verschiedenen Dialekte und...
View ArticleVielfalt – der Markt im Advent
Ein ehemaliges Emailwerk hat seit dem Jahr 2005 eine völlig neue Aufgabe. In der Anton-Windhager-Straße 7 in Seekirchen wurde die ehemalige Fabrik vom Kulturverein „Kunstbox“ zu einem Kulturhaus...
View ArticleEin gutes Brett ist Kopfsache
Die Skiproduktion ist eine Handwerkskunst mit langer Tradition. Snowboards dagegen sind noch jung. So wie ihre Hersteller. Wir haben die beiden besten daheim besucht. Was da Schicht für Schicht in...
View ArticleSalzburg im Advent
Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr. Und wenn nach einem winterlichen Spaziergang der wärmende Glühwein am Adventmarkt wartet, ist der besondere Zauber zum Greifen nah. Genießen Sie die...
View ArticleHinterhag Saalbach – wo das Herz zuhause ist.
Wer an Saalbach Hinterglemm denkt, denkt automatisch an Après Ski – und dann kommt man an dem Pionier des Après Skis im Glemmtal einfach nicht vorbei. Die Hinterhagalm, nur wenige Schwünge oberhalb von...
View ArticleSchloss Kurhotel Strobl
Im 2015 frisch renovierten Schloss Kurhotel Strobl wird der Kuraufenthalt zum genussvollen Aufenthalt. Strobl am Wolfgangsee – irgendwie schwingt da im Hinterkopf das Wort Sommerfrische mit. Und...
View ArticleInstagram Mission im Dezember
Faszination Nahaufnahme: Zu den spannendsten fotografischen Themen überhaupt zählt die Close-Up Fotografie. Sie lässt Details sichtbar werden, die wir mit bloßem Auge kaum mehr sehen können oder die...
View ArticleFür Naschkatzen: Café Maier in Golling
Wenn man an der Glasvitrine im Café Maier in Golling steht und die vielen süßen Verführungen erblickt, läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen. Ob fruchtige Torte, flaumige Baiser-Schnitten oder...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende 2. Advent-Wochenende: Was ist wann, wie und wo los im SalzburgerLand? Wir haben die Top 5 Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! KULINARIKAM WOCHENENDE // Auf...
View ArticleBuchtipp: Maroni, Mord und Hallelujah
Manfred Baumanns Kurzkrimis in „Maroni, Mord und Hallelujah“ sind die perfekte (Weihnachts)geschenk-Idee für Krimi- und Salzburgfans. „Halleee! Halleee! Hallehelluuujah! Eine Schar kleiner Gestalten...
View Article