Nixenschwimmen im Pinzgau
Sie sehen richtig. Es gibt Nixen. In Zell am See im Hallenbad kann man seinen Meerjungfrauentraum ausleben. Sabrina Pfeffer, 26, lebt ihren Traum und lässt auch andere an ihrem Hobby teilhaben. Die...
View ArticleReif für die Reiter Steinberge
Reif für die Reiter Alpe - Eine Bergtour für anspruchsvolle, konditionsstarke und erfahrene Bergsteiger zu den höchsten Gipfeln der Reiter Alpe! Geheimtipp für Gipfelstürmer Die Reiter Steinberge...
View ArticleSchloss Leopoldskron ist jetzt auch Hotel
Idylle pur. Das ist Schloss Leopoldskron mit dem Meierhof, der jetzt auch offiziell als Hotel geführt wird. Schloss Leopoldskron wurde 1736 von Erzbischof Leopold Anton von Firmian als persönliche...
View ArticleMit dem Flying Fox über Leogang fliegen
Ich fühle mich wie ein Basejumper mit Wingsuits. Immer schneller geht es in luftiger Höhe dahin, bis zu 130 km/h werde ich in den nächsten Sekunden erreichen, Das Adrenalin steigt in meinen Adern und...
View ArticleSchlosserei seit dem Mittelalter in der Getreidegasse
Seit 1415 wird hinter dem Eisentor im Gewölbe der Getreidegasse 28 Eisen geschmiedet. Durchgehend bis heute, erzählt Christian Wieber, der in 3. Generation das Familienunternehmen führt. Hier wurde...
View ArticleFelix – der bunte Genuss-Punkt in Elixhausen
Felix. So heißt der neue kulinarische Treffpunkt in Elixhausen im SalzburgerLand. Getreu dem Motto „Speisen um die Welt“ schickt das Felix-Team den Gaumen jeden Monat auf eine genussvolle Urlaubsreise...
View ArticleGürtelmacher Schliesselberger: Tradition und Handwerk
Battal Ordu bringt in der Werkstatt des Gürtelmachers Schliesselberger zwei Druckknöpfe auf einem schmalen Damengürtel an. Die Kundin wartet währenddessen im Geschäft. Sein Chef, Wolfgang...
View ArticleDie älteste Apotheke im Herzen Salzburgs
1591 gegründet, ist die „Alte fürst-erzbischöfliche Hofapotheke“ am Alten Markt in der Salzburger Altstadt die älteste noch bestehende Apotheke der Mozartstadt. Wo früher die Erzbischöfe bestens mit...
View ArticleMit dem FatBike auf den Gaisberg
Es war schon als Kind so, ich war mehr Fan von Formel 1-Boliden als von den schweren Monstertrucks mit ihren dicken Reifen. Daran hat sich bis heute nichts geändert und so blicke ich skeptisch auf den...
View ArticleBeste Aussichten im SalzburgerLand
In ihrem neu erschienenen Buch „Beste Aussichten im SalzburgerLand. Von den Hohen Tauern bis ins Salzkammergut“ führt die Autorin Franziska Lipp ihre Leser zu ihren ganz persönlichen 66...
View ArticleSchwimm-Paradiese im SalzburgerLand
Leistungssportler ebenso wie passionierte Hobby-Athleten kennen es: Dieses Kribbeln, wenn einem schon nach einem Tag Pause die geliebte Körperertüchtigung fehlt. Für Schwimmer haben wir eine gute...
View ArticleFranz, der Wirt: Das Dorfwirtshaus in Bergheim
Am Dorfplatz in Bergheim bei Salzburg gibt es wieder ein richtiges Wirtshaus. Im Franz, der Wirt, treffen sich seit kurzem alle, die Wert auf gutes Essen, eine große und kreative Getränkeauswahl und...
View ArticleWaldbad Anif – eine Oase in Salzburgs sonnigem Süden
Bereit für die Sonne Die wärmenden Sonnenstrahlen und frühsommerliche Temperaturen locken nach dem langen Winter wieder hinaus in die Natur. Auch wenn der Hochsommer noch entfernt scheint – die...
View ArticleSonntagskogel
Mein persönlicher Logenplatz ist der Sonntagskogel in St. Johann / Alpendorf. Wir starten vom Aktivhotel Alpendorf zur Gondel Alpendorf und lassen uns die ersten Höhenmeter gemütlich den Berg...
View ArticleNeun Top-Bikereviere im SalzburgerLand
Knackige Anstiege, sanfte Almwege, umwerfende Panoramen, urige Hütten, kurvige Downhillstrecken, knifflige Trails und coole Bikeparks. Die vielfältigen und umfangreichen Angebote im SalzburgerLand...
View ArticleGesund wandern zur Ostpreussenhütte
Wandern macht nicht nur Spaß und hält fit, sondern wandern wirkt sich auch äußerst positiv auf unsere Gesundheit aus. Das SalzburgerLand Magazin bietet seinen Leserinnen und Lesern deshalb künftig...
View ArticleÜber 150 Jahre Zuckerlgeschichte bei Holzermayr
Salzburgs ältestes Zuckerlgeschäft findet man am Alten Markt. Man taucht hier in eine liebevoll gestaltete Welt aus dem vorigen Jahrhundert, mit einem Sortiment, das Kindheitserinnerungen wieder...
View ArticleVon der Hoftaverne zum Schlosshotel
Die Sonne scheint. Im Gastgarten des Schlosshotels Iglhauser zwitschern Vögel ihr lebhaftes Lied. Seminar-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bevölkern den schattigen Garten. Sie haben Mittagspause. Noch...
View Article24 Stunden in Hallein
Genießen, Shoppen, Speisen, Bummeln. Eine grandiose und weit über die Stadtgrenzen berühmte Eisdiele, die historische Altstadt mit einer Fülle an Geschäften, Friseursalons und Modeboutiquen und sogar...
View ArticleIm Reich der Knöpfe
Vom Flickfleck bis zur wertvollen Spitze, vom derben Viertelgulden-Knopf bis zum zarten Perlmutknopf: Bei “Knopferlmayer” in der Salzburger Altstadt gibt es in Sachen Nähen, Sticken und Stricken vieles...
View Article