Die große Freiheit
Im SalzburgerLand gibt es unzählige Routen für passionierte Skitourengeher. Von sanften Almtouren bis hin zu grandiosen Spuren im hochalpinen Terrain. Jedes Frühjahr treffen sich im Glocknergebiet...
View ArticleAndreas Senn-sationell
Andreas Senn steht für die innovative und leichte Küche. Seit gut einem Jahr kocht er im Salzburger Gusswerk, seit einigen Wochen unter dem eigenem Namen “Senns Restaurant”. Nun hat er seinen ersten...
View ArticleFlamingos & Co in Leopoldskron
In unmittelbarer Nähe zur Stadt Salzburg und doch inmitten der Natur, ein wenig versteckt und doch ein gern besuchtes Ausflugsziel – die Rede ist von der Flamingo-Kolonie an den St. Peter Weihern in...
View ArticlePilgern für Kurzentschlossene
Schritt für Schritt dem eigenen Selbst immer näher zu kommen: Das ist es wohl, das die Menschen am Pilgern seit Jahrhunderten, ja Jahrtausenden, fasziniert. Während für manche die religiöse Bedeutung...
View ArticleVenedigerweg Obersulzbachtal
GEHEN, SEHEN, RASTEN, SPIELEN UND GENIESSEN! Abenteuerwanderung im Tal der roten Steine!Der Weg durch das Obersulzbachtal führt in mehreren Etappen zum Ziel. 1. Etappe ist der Natura Trail Blausee. 2....
View ArticleFlachau – Biken, Sport und Bergwelt
FlachauAls wir spät abends in Flachau ankommen, liegt Feiern in der Luft. Es ist das Wochenende der „Flachauer Dorfgaudi“. Durch die Straßen schlendern herausgeputzte Menschen in Trachten, Dirndl und...
View ArticleSaalfelden Leogang – Downhill-Weltcup und Bio-Joghurt
Saalfelden Leogang – wenn der Name des kleinen Pinzgauer Örtchens fällt, ist Fernweh seit jeher vorprogrammiert. Saalfelden Leogang klingt nach Abenteuer, endlosen Bikeparktagen, ungezählten...
View ArticleLungau – Zurück in die Zukunft
Eine schicke junge Frau im Kostüm steht aufgeregt gestikulierend im dämmrigen Licht des Kuhstalls, ihre High Heels versinken im nassen Stroh. Ihr gegenüber der Bauer, Skepsis im Blick. Die beiden...
View ArticleHochkönig – Konfessionen eines Genussbikers
Natürlich waren wir skeptisch. E-Bikes? Keiner von uns hatte bis jetzt auf einem Bike mit Elektromotor gesessen, und eine gewisse Abneigung hatte ich im Laufe zahlreicher hitziger Diskussionen durchaus...
View ArticleSaalbach Hinterglemm – Bis die Sonne untergeht
„Es ist kein Bikepark, sondern eine Bikeregion.“ – Tibor Simai, Bikeprofi und „Botschafter“ der Region, bringt auf den Punkt, was das Besondere an Saalbach Hinterglemm ist. Stellt euch einen Bikepark...
View ArticleKleinarl-Wagrain – Lernen von Meistern
„Man braucht ein gutes Auge“ – zweimal hören wir den Satz an diesem Tag, von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Tonio Kriesche ist Trailbuilder, im Bikepark Wagrain schon von Anfang an...
View ArticleSmaragdweg Habachtal
Auf dem Smaragdweg soll der Wanderer einerseits die landschaftliche Schönheit der Wildkogel-Arena erleben und andererseits Informationen über die Mineralogie und Geologie des Habachtales erhalten....
View ArticleDesignhotel Wiesergut in Hinterglemm
Das Wiesergut in Hinterglemm. Das weckt Assoziationen von glücklichen Kühen, blühenden Wiesen, duftenden Brotlaiben frisch aus dem gemauerten Backofen, heimeliger Atmosphäre und knisterndem Feuer im...
View ArticleTelemarken –Ästhetik und Athletik pur
Haben Sie schon einmal Telemarken probiert? Nein? Sollten Sie aber, denn nicht umsonst liegt die nordische Art des Skifahrens immer mehr im Trend und erfreut sich speziell hier bei uns im Salzburger...
View ArticleKräuter, Tinkturen, Liköre und Balsame aus dem Kloster
Das Kloster Gut Aich in St. Gilgen ist ein Zentrum für europäische Klosterheilkunde. Prior Pater Johannes Pausch beschäftigt sich unter anderem mit dem Anbau, der Wirkung und dem Wesen der Heilkräuter....
View ArticleKunstwerke auf Ostereiern
Unzählige Motive findet man auf den von Helga Gastl bemalten Ostereiern. Es ist ein uralter Osterbrauch einen Strauch aus Palmkätzchen mit wunderschön verzierten Eiern zu schmücken als Symbol des...
View ArticleSalzburg aus der Vogelperspektive
Kaum jemand kennt sie nicht – die tollkühnen Männer der Flying Bulls in ihren fliegenden Kisten. Beheimatet im legendären Hangar-8 (gegenüber dem Hangar-7) am Salzburg Airport, gehören sie seit vielen...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann wo los in Salzburg? Wir haben die besten Tipps für Sie gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern. Viel Vergnügen beim Stöbern! FAMILY Am...
View ArticleNeunkräutersuppe am Gründonnerstag
Das Osterfest ist ein Fest der Bräuche und Traditionen im Kreise der Familie: Vom Palmbuschenbinden und weihen, über das Ostereier bemalen, verstecken und suchen, bis hin zur Ernennung des Palmesel...
View ArticleDas Snowboardmuseum am Hochkönig
Peter Radacher hat am Hochkönig mit dem Snowboardmuseum die Geschichte des Sports aufgearbeitet. Der Salzburger lebt das Snowboarden und ist fast täglich in den Bergen unterwegs. Eine Reise in den...
View Article