Seilbahntechnik, eine einzigartige Lehre in Hallein
Seit 2009 gibt es in der Landesberufschule Hallein den Lehrberuf Seilbahntechnik. Bis dorthin war es ein mühsamer Weg. Lange Zeit wurde für die Berufsanerkennung der Seilbahnerinnen und Seilbahner...
View ArticleHeilsamer Honig
Was wäre das SalzburgerLand ohne Bienen? Kaum vorstellbar, denn die emsigen kleinen Sammlerinnen bestäuben gut 80 Prozent aller unserer Obst- und Kulturpflanzen! Gäbe es keine Bienen, hätten wir...
View ArticleDer Obertrumer See im Herbstkleid
Rund um den wunderschönen Obertrumer See im Flachgau gibt es sehr viele schöne Plätze, von denen aus man eine wunderschönes Panorama genießen kann.Hier passt wieder einmal mehr der “Salzburg Song”,...
View ArticleZirbiges aus St.Koloman
Man tritt ein in die Werkstatt der Familie Rieger und ist umgeben von einem sagenhaften Duft. Nach Wald riecht es, nach Natur, nach Wärme. Es ist das Zirbenholz, dessen Duft von seinen ätherischen Ölen...
View ArticleEin Mann und seine Harmonika
„Es sind diese Momente, wenn plötzlich alle synchron musizieren. Man spielt, denkt, fühlt das Gleiche: Das Publikum ebenso wie wir Musiker. Das ist es, was der Jazz für mich ausmacht.“ Johannes...
View ArticleNatururlaub im Leoganger Biohotel Rupertus
Golden leuchtende Wälder und die schroffen Felsen der Leoganger Steinberge laden derzeit im Salzburger Pinzgau zum Wandern, Bergsteigen und Radfahren ein. Im ErholPol des Hotels Rupertus dann die Seele...
View ArticleLuxusfrühstück zum Ankreuzen im Glüxfall
Für die Salzburger ist es ein wahrer Glüxfall. Das Frühstücksrestaurant der Fleischhakers am Franz Josefs Kai. Der ehemalige Pfefferschiff Haubenkoch hat das Restaurant als Familienprojekt konzipiert....
View ArticleSkaten am Unipark Nonntal
Der Unipark Nonntal bietet perfekte Bedingungen für Street-Skater. Das neu errichtete Gebäude ist im Prinzip der beste „Skatepark „ in der Stadt Salzburg. Laut der Vereinbarung zwischen Skatern und...
View ArticleUntersberg (1.972 m) Einmaliger Blick auf den Tennengau
Ein besonderer Logenplatz mit 360° Panoramablick bietet der Untersberg. Das einmalige Bergmassiv ist mit der Untersbergbahn einfach innerhalb von rund 10 Minuten erreichbar. Aber auch mehrstündige...
View ArticleDie Kunst des Bartbindens
Gams-, Hirsch- oder Dachsbart schmücken bei feierlichen Anlässen die Hüte der Jäger und Trachtenvereine im SalzburgerLand. Diese kostbare Trophäe ist nicht nur eine wertvolle Erinnerung an...
View ArticleMartinigansl vom Steinerwirt1493 in Zell am See
„Lebendig authentisch & zeitgemäß traditionell“ ist der Slogan des Traditions-Wirtshauses inmitten der Bergstadt Zell am See und verspricht klassische österreichische Gastlichkeit seit über 500...
View ArticleMit Vollgas in die Winter-Openings!
Es ist wieder soweit. Die Tage werden kürzer, die Morgen nebliger und die Luft frostiger. Während die einen dem Sommer noch hinterher trauern, fängt das Herz der Alpinsportler wild vor Freude an zu...
View ArticleTherme Amadé: Spass und Sport
Eintauchen in warmes Solewasser oder gesundes Schwitzen bei heißen Aufgüssen: Wann, wenn nicht jetzt, sollte man sich ein paar entspannte und abwechslungsreiche Stunden durch einen Thermenbesuch...
View ArticleWinterstellgut – Gastfreundschaft mit Herz und Seele
Ein Haflinger müsste man sein. Dann könnte man das ganze Jahr über die traumhafte Aussicht am Winterstellgut genießen. Zum Glück gibt es aber auch für Zweibeiner genügend Gründe für eine kleine Auszeit...
View ArticleSalzburgs beste Aussichtspunkte
Vogelperspektiven einer Stadt haben ihren eigenen Reiz. Salzburg von oben bietet mehr als eine Aneinanderreihung von Dächern. Die Aussichtspunkte garantieren Architekturgeschichte vom Erzbistum bis...
View ArticleWeisses Rössl Filmpremiere als Alpenpop Singspiel
Im Weissen Rössl am Wolfgangsee – da steht das Glück vor der Tür …. auch wenn das Singspiel Remake vom Weissen Rössl im Untertitel “Wehe du singst” heißt, sangen am Ende der Filmpremiere dann doch alle...
View ArticleSchurwolle: Die wohlig-warme Hülle vom Schaf
Im Herbst und im Frühjahr verpasst Peter Buchegger aus Abtenau seinen Schafen einen Kurzhaarschnitt. Die wertvolle Schurwolle wird zu warmen Mützen, Schals, Fäustlingen und Westen gestrickt, gewalkt...
View ArticleDesignhotel DAS.GOLDBERG
Vom Bauernhof zum Vier-Stern-superior-Hotel: so könnte man die Geschichte des Natur- & Designhotels in Bad Hofgastein zusammenfassen. Dort, wo Anfang der 80er Jahre der Pyrkerhof als kleine...
View ArticleMaking-of: Snowpark Kitzsteinhorn
Ein Blick hinter die Kulissen der Vorbereitungen für die Errichtung des Snowparks im Gletscherskigebiet des Kitzsteinhorns in Zell am See-Kaprun. „Piep-Piep-Piep“, dringt das Signal der Pistenraupe...
View ArticleLand der Berge, Heimat bist Du
Am Anfang war der Berg. Seit 1994 heißt es im November „Abenteuer Berg – Abenteuer Film“ im Salzburger Filmkulturzentrum „Das Kino“. Das Bergfilmfestival ist seitdem nicht nur fixer Bestandteil des...
View Article