Stille Nacht-Ort Salzburg: Geburtsstadt von Joseph Mohr
Als Joseph Mohr am 11. Dezember 1792 in der Stadt Salzburg das Licht der Welt erblickte, deutete noch nichts darauf hin, dass er eines Tages Worte zu Papier bringen würde, die die Jahrhunderte...
View Article5 Mal wöchtenlich Paris – Salzburg
Der Salzburger Flughafen ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt: Familiär und übersichtlich, dazu ideal gelegen und der perfekte Ausgangspunkt für Urlaub nach Geschmack. Denn die Stadt...
View Article„Meine gesunde Küche“ von Johanna Maier
Johanna Maier aus Filzmoos zählt zu den weltbesten Köchinnen. In ihrem neuen Kochbuch „Meine gesunde Küche“ verrät die Hausherrin des Gourmetrestaurants Johanna Maier g’schmackige Rezepte für jeden...
View ArticleMarcel Hirschers Start in die WM-Saison 2016/17
Mehr als eine halbe Million Fans verfolgen Marcel Hirschers Leben auf Facebook: Der Salzburger Spitzenathlet ist ein Star in den sozialen Netzwerken und Liebling der Medien. Beim Auftakt zum 50....
View ArticleStille Nacht-Ort Hallein: Grubers spätere Wirkungsstätte
Franz Xaver Gruber und seine Wirkungsstätte Hallein: Der Komponist von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ übersiedelte 1835 in die Salzstadt im Tennengau. Er übt dort bis zu seinem Tod 1863 das Amt eines...
View ArticleBuchtipp: Von Hand gemacht
Die beiden Autorinnen Karin Buchart und Maria Anna Benedikt beschäftigen sich in ihrem Buch „Von Hand gemacht“ mit traditionellen alpenländischen Lebensmitteln, deren Zubereitung und Wirkung. Für immer...
View ArticleE-Biken im SalzburgerLand
Die Zeiten sind längst vorbei, als E-Bikes als Gefährt für alte Leute und Couchpotatoes abgetan wurden. Die Elektrobikes haben auf den Trails, den Forststraßen und Radwegen ihren Platz gefunden und...
View ArticleStille Nacht-Ort Hintersee: Mohrs erste Pfarre
In Hintersee hielt es Joseph Mohr lange – von 1827 bis 1837 war er in der beschaulich-schönen Ortschaft im SalzburgerLand tätig. Länger arbeitete er nur in Wagrain. Heute erinnern unter anderem ein...
View ArticleWinterstart am Kitz
Frau Holle hat es diese Jahr besonders gut mit uns gemeint und ihre Federbetten über dem beliebten Skigebiet am „Kitz“ kräftig ausgeschüttelt. Feinster Powder soweit das Auge reicht! Jetzt steht...
View ArticleDer Winter hat Einzug gehalten
SALZBURGS GASTFREUNDSCHAFT IST LEGENDÄR. DOCH AUCH HINTER DEN KULISSEN SIND MENSCHEN AM WERK, DIE LEIDENSCHAFTLICH DARAN ARBEITEN, DASS DER WINTERURLAUB ZUM UNVERGESSLICHEN ERLEBNIS WIRD. WIR HABEN...
View ArticleDie Kasmandln gehen um
Wenn die Menschen des Lungaus zu Martini ihren Berghütten nach einem langen Sommer endgültig den Rücken zukehren, übernehmen die Kasmandln wieder die Kontrolle über die Almen. Hier trotzen sie dem...
View ArticleTOP 5 WOCHENENDTIPPS
Für das kommende Wochenende: Was ist wann wo los im SalzburgerLand? Wir haben die besten Tipps gesammelt, um Ihnen die Wochenendplanung zu erleichtern! OUTDOOR & SPORTAM WOCHENENDE // Skifahren im...
View ArticleStille Nacht-Ort Arnsdorf: Die Melodie entsteht
Die alte Volksschule in Arnsdorf beherbergt einen Schatz: das Stille Nacht-Museum. Es gibt einen authentischen Einblick in die Lebensumstände von Franz Xaver Gruber, dem Komponisten von „Stille Nacht!...
View ArticleMozartwoche mit großen Chor- und Orchesterwerken
Mozart und Mendelssohn weisen den Weg durch die Mozartwoche 2016. Ein Highlight ist Händels Oratorium „Acis und Galathea“. Es wird in der originalen Version sowie in der Bearbeitung von Mozart und in...
View ArticleDie Bürmooser Turmbläser
Einen besonderen, musikalischen Brauch zur Weihnachtszeit findet man in der Gemeinde Bürmoos im Salzburger Flachgau – die Bürmooser Turmbläser. Jedes Jahr am heiligen Abend musiziert ein Bläserquartett...
View ArticleStille Nacht-Ort Mariapfarr: Wo der Text entstand
1815 kam Joseph Mohr als junger Hilfspriester von der Stadt ins Land Salzburg, nach Mariapfarr im Lungau. Dort trat er seine erste Dienststelle als Kooperator am Pfarrhof an. Und schrieb vor dem...
View ArticleMuseumswoche mit klangvollem Höhepunkt
Zwischen 14. und 18. November 2016 findet im Mozart-Wohnhaus die MUSEUMSWOCHE rund um das Thema „Tasteninstrumente“ statt. Filme, Sonderführungen und ein Konzert auf einem...
View ArticleLawinencamp nur für Frauen
Safe on Snow – das bedeutet Lawinenausbildung von Frauen für Frauen. Mit dem Lawinencamp am Kitzsteinhorn Ende November startet für Eva Walkner das Projekt Safe on Snow, das sie gemeinsam mit ihren...
View ArticleStille Nacht-Ort Oberndorf: Die Uraufführung
In Oberndorf bei Salzburg kreuzten sich die Wege von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr für kurze Zeit: Nur zwei Jahre waren die beiden Schöpfer von „Stille Nacht“ hier in Freundschaft verbunden. Doch...
View ArticleRap trifft Gstanzl beim Red Bull Battle
Das Red Bull Gstanzl Battle ist in den lezten Jahren zu einer Kultveranstaltung in Salzburg avanciert. Karten dafür sind meist in wenigen Minuten ausverkauft. So auch in diesem Jahr. Unter Gstanzln...
View Article